![]()
|
WEIGENDORF / HÖGEN (AS) - Am Sonntag, den 12.März 2017 ereignete sich auf der Bundesstraße 14 ein schwerer Verkehrsunfall. Auf Höhe der Einmündung Högen kam es Aufgrund einer Vorfahrtsverletzung zu einer Kollision zweier Fahrzeuge. Diese wurden bei dem Aufprall von der Fahrbahn geschleudert. Um 09.53 Uhr wurden auf Anforderung der ILS Amberg die Feuerwehren Hartmannshof und Pommelsbrunn alarmiert. Weiterhin wurde für die Feuerwehren Weigendorf, Haunritz/Högen, Neukirchen und Illschwang aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach Alarm ausgelöst. Die Feuerwehr Neukirchen übernahm die Rettung der Fahrerin des silbernen Seat. Diese wurde bei der Kollision in einen Graben geschleudert und in Ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Zeitgleich wurde der Feuerwehr Hartmannshof der schwarze BMW zugeteilt. Fahrer und Beifahrerin konnten den Wagen leicht verletzt verlassen. Die beiden Personen auf der Rücksitzbank befanden sich noch im Fahrzeug. Die Einsatzkräfte unterstützten den Rettungsdienst bei der Rettung der vermutlich lebensgefährlich verletzten Mitfahrerin. Diese wurde umgehend mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Bei der zweiten Person bestand der Verdacht einer Wirbelsäulenverletzung. In Absprache mit dem Notarzt wurde das Dach nach vorne geklappt und der Patient mittels Spineboard und Rettungsboa gerettet. Die Feuerwehren Pommelsbrunn und Illschwang hielten zur Sicherheit jeweils einen Rettungssatz bereit und unterstützten die örtlichen Wehren aus Weigendorf und Haunritz/Högen bei Umleitung des Verkehrs. Die Personen sind glücklicherweise alle außer Lebensgefahr! https://www.youtube.com/watch?v=x8ySA3AerL0 Einheiten:
|
|