 |
Fortbildung
Jugendarbeit 2016
|
26.11.2016 |
 |

NBG-LAND
- Am Samstag den 22. Oktober 2016 fand im Feuerwehrgerätehaus Lauf
a.d. Pegnitz eine Fortbildung für die Jugendwarte und -betreuer
auf Landkreisebene statt
Zur diesjährigen Fortbildung der
Jugendwarte und -betreuer konnte Kreisjugendwart KBM Thorsten Brunner
31 Teilnehmer aus 17 Feuerwehren begrüßen. Als Dozenten der
Veranstaltung konnten die Lehrkräfte Franz Liegl und Daniel Brunner
von der Stattlichen Feuerwehrschule Regensburg recht herzlich begrüßt
werden.

Die Fortbildung gliederte sich in einen
theoretischen und praktischen Teil, bei denen auf folgende Themen eingegangen
wurde:
• Verantwortung des Jugendwartes / -betreuers
• Der Ausbilder in der Feuerwehr
• Modulare Truppausbildung MTA
• Gestaltung der Jugendarbeit
• Erlebnispädagogik
• Interaktive Gruppenspiele

Ein besonderer Dank gilt den beiden
Lehrkräften der SFS Regensburg für die sehr gute Durchführung
der Fortbildung sowie dem Kommandanten der Feuerwehr Lauf a.d. Pegnitz,
KBM Oliver Heinecke, für die Bereitstellung des Feuerwehrgerätehauses.
Ein weiterer Dank gilt KBM Armin Steinbauer für die Kontakterstellung
zu den Dozenten.
Bericht: Thorsten
Brunner, KBM |