 |
Ausbildung
an Schere und Spreizer
|
17.10.2016 |
 |
HARTMANNSHOFf
(DB1) – Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Guntersrieth
nahmen an einer Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Verkehrsunfälle“
in Hartmannshof teil. Ausbilder Stefan Ringer, 2. Kommandant der Feuerwehr
Hartmannshof schulte die Einsatzkräfte in Theorie und Praxis. An
einem Ausbildungsabend wurde theoretisch, die Vorgehensweise bei einer
Rettung nach einem Verkehrsunfall, verschiedene Rettungstechniken und
diverse Geräte, erläutert.
Eine Heldmannsberger
Mitbürgerin stellte der Feuerwehr einen PKW zur Verfügung.
Somit hatte man die Möglichkeit einen realistischen Unfall nachzustellen
und die „Technische Rettung“ anzuwenden. An einem weiteren
Ausbildungsabend wurde der Vorplatz am Hartmannshofer Gerätehaus
zur „Unfallstelle“. Schritt für Schritt bewältigten
die Guntersriether Einsatzkräfte die vorgefundene Lage. Von der
Erkundung bis zur Verletztenübergabe an den Rettungsdienst. Für
einige Kameraden war es die erste Begegnung mit einem hydraulischen
Rettungsgerät.
Bei der gemeinsamen
Abschlussbesprechung, dankte der Kommandant der FF Guntersrieth, Markus
Ertel, der FF Hartmannshof für diese tolle Möglichkeit zum
Üben und betonte wie wichtig die Zusammenarbeit unter den Wehren
sei. Zu jeder Zeit, werden Einsätze durch die beiden Wehren zusammen
bewältigt. Hier ist es wichtig, dass auch die Kameraden der Wehren
ohne „größerem Gerät“ mit der Technik und
den Vorgehensweisen vertraut sind, so Stefan Ringer.

Bericht und Fotos:
Christian Schmidt, FF Guntersrieth |