![]()
|
Am Mittwoch, den 08.06.2016 legte eine gemischte Gruppe der Feuerwehren Neunkirchen und Speikern die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" nach Variante III erfolgreich ab. Nach der Auslosung der Positionen mussten unter den Augen der Schiedsrichter Knoten und Stiche angefertigt werden. Im weiteren Verlauf mussten die Teilnehmer ihr Können bei den Zusatzaufgaben wie der Ersten Hilfe, dem Erkennen von Gefahrgut- und Hinweiszeichen oder dem Beantworten eines Fragebogens unter Beweis stellen. Anschließend erfolgt der Aufbau eines kombinierten Innen- und Außenangriffs. Hierbei wird ein Zimmerbrand im Erdgeschoss eines Gebäudes angenommen, bei dem keine Menschen und Tiere in Gefahr sind. Innerhalb von 300 Sekunden muss der Angriffstrupp unter Atemschutz zum Innenangriff vorgehen, der Wassertrupp nach Aufbau der Wasserversorgung als Sicherungstrupp bereitstehen und der Schlauchtrupp nach dem Absichern der Einsatzstelle ein Rohr im Außenangriff vornehmen. Danach muss innerhalb von 100 Sekunden eine Saugleitung bestehend aus 4 Saugschläuchen gekuppelt sowie anschließend eine Trockensaugprobe durchgeführt werden.
Das Schiedsrichterteam bestehend aus Wolfgang Bonkat, Thomas Geißler und Georg Prögel konnten der Mannschaft anschließend eine gute Leistung bescheinigen. Kommandant Jochen Schwippl dankte den Teilnehmern für ihre Bereitschaft sich an der Prüfung zu beteiligen und den Schiedsrichtern für die Abnahme der Prüfung. Nach getaner Arbeit ließ man den Abend bei einer kleinen Brotzeit in gemütlicher Runde ausklingen.
Teilnehmer: FF Speikern FF Neunkirchen am Sand Stufe 2: Franken Markus Stufe 1: Schlenk Melanie Stufe 4: Schwarzer Manuel Stufe 2: Kraus Alexander Stufe 6: Goldhammer Markus Hofmann Jana Marie Pförtsch Matthias Stufe 4: Müller Ulli Stufe 5: Körner Sven
|
|