![]()
|
BURGTHANN – Am Samstag, den 30. Januar 2016, fand die jährliche Generalversammlung der Feuerwehr Burgthann statt. Neben vielen aktiven und passiven Mitgliedern, konnte der 1. Vorsitzende, Markus Röder, den Ehrenkommandanten Hans Röder, den 1. Bürgermeister, Heinz Meyer, den 2. Bürgermeister Hermann Bloß, die Gemeinderäte Peter Müller und Wolfgang Lahm sowie Kreisbrandmeister Michael Lorenz im Feuerwehrhaus begrüßen.
Heinz Meyer überbrachte die Grußworte der Gemeinde und hob das positive Erscheinungsbild sowie den hohen Stellenwert der Feuerwehr Burgthann hervor. Er dankte allen aktiven Mitgliedern für ihre Bereitschaft rund um die Uhr für die Bürger der Großgemeinde in Notlagen bereit zu stehen.
Jugendwart
Robert Leinbold konnte mit 15 Jugendlichen ebenfalls auf ein erfolgreiches
Jahr zurückblicken. So nahm die Jugendgruppe an der Bayerischen
Jugendleistungsprüfung, dem Wissenstest, dem Landkreiszeltlager
und vielen weiteren Veranstaltungen im Nürnberger Land teil. Mit
über 11.500 Bereitschafts- und Übungsstunden bedankte sich
Ulrike Schütz, Gruppenführerin der First-Responder, bei den
aktiven Dienstleistern sowie deren Partnern für die erfolgreiche
Aufrechterhaltung des vor über 10 Jahren eingeführten Systems
in der Großgemeinde. Im Jahr 2015 belegte der Förderverein
First-Responder e.V. außerdem den 3. Platz der Helfenden Hand
des Bundesministerium des Innern „Gemeinsam bewegen wir Großes!“.
Als
wichtiger Punkt stand an diesem Abend die Neuwahl des stellvertretenden
Kommandanten an. Sebastian Reichinger bedankte sich bei Christian Volkmuth
für die Zusammenarbeit, welcher das Amt seit zwei Jahren begleitet
hatte, es aber nicht mehr weiterführen kann. Nachdem
die Wahl durch den 1. Bürgermeister, Heinz Meyer, als Wahlleiter
durchgeführt wurde, konnte Thomas Schmid einstimmig durch die anwesenden
aktiven Mitglieder gewählt werden. Dieser leitete zusammen mit
dem damaligen 1. Kommandanten, Michael Lorenz, die Feuerwehr Burgthann
bereits erfolgreich für eine Amtszeit.
|
|