 |
Erfolgreiches
Jahr für die UG-ÖEL Nürnberger Land |
29.01.2016 |
 |

NBG-LAND
- Am Donnerstag, den 21. Januar 2016, fand die erste Übung sowie
ein Rückblick auf das vergangene Jahr der UG-ÖEL Nürnberger
Land statt. Neben Herrn Hertlein sowie Herrn Knippelberg vom Landratsamt
Nürnberger Land, war auch Landrat Armin Kroder der Einladung gefolgt.
Der Taktische Leiter der UG-ÖEL, Roland Eckstein, konnte über
ein erfolgreiches Jahr berichten.

Nach einer Infoveranstaltung
für Interessenten im Januar 2015, konnten kurz darauf 5 neue Mitglieder
in der Einheit begrüßt werden. Diese werden zur Zeit in die
verschiedenen Aufgabenbereiche eingearbeitet und nehmen an den regelmäßigen
Übungen und Schulungen teil. Roland Eckstein konnte eine stolze
Zahl von über 2000 Übungsstunden sowie 250 Einsatzstunden
präsentieren. So wurde die UG-ÖEL im vergangenen Jahr zu 7
Einsätzen im Landkreis alarmiert, was im Vergleich zu den letzten
Jahren eine Steigerung aufweist.
Auch fanden einige Treffen mit verschiedenen Organisationen im Landkreis
sowie aus den Nachbarlandkreisen statt um die Zusammenarbeit zu verbessern
sowie einheitliche Strukturen zu schaffen. Mit einem Ausblick auf das
Jahr 2016 beendete Roland Eckstein seinen Vortrag. So stehen die Ersatzbeschaffung
des Einsatzleitwagens, die Beschaffung einer Drohne für den Landkreis
sowie ein praktisches Ausbildungs- und Trainingswochenende mit weiteren
Organisationen im Fokus.
Armin Kroder betonte den hohen Stellenwert einer organisationsübergreifenden
Zusammenarbeit. Denn nur so können größere Schadenslagen
erfolgreich bewältigt werden. Ein hohes Gefahrenpotential ist im
Landkreis durchaus vorhanden. Zum Glück ist es in den letzten Jahren
aber zu keiner größeren Lage gekommen. Die UG-ÖEL ist
daher eine Einheit bei welcher es sehr gut ist wenn man im Einsatz nicht
so viel von ihr hört, so Armin Kroder. Ebenfalls beeindruckend
ist die Stärke der Mannschaft von momentan 28 aktiven Feuerwehrdienstleistern
aus allen Dienstbezirken.
Nachdem der offizielle Teil beendet war, lies man den Abend gemütlich
ausklingen.
Bericht: Florian
Stahl, UG-ÖEL Nürnberger Land |