 |
13 neue Truppführer in Neunhof ausgebildet |
13.01.2016 |
 |

NEUNHOF (DB2) - Einer der letzten Truppführerlehrgänge nach der alten Ausbildungsverordnung wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Neunhof abgehalten.
Zunehmend werden die Einsatzkräfte in den Feuerwehren im Landkreis Nürnberger Land nach der neuen modularen Truppausbildung geschult. Theoretische und praktische Ausbildungseinheiten bildeten
den Grundstock für die Teilnehmer, die ihr feuerwehrtechnisches können unter den Augen der Schiedsrichter Jörg Leipold (Hüttenbach), Manuel Dümler (Schnaittach) und Markus Vogel (Hüttenbach)
unter Beweis stellen mussten.
Nach dem schriftlichen Prüfungsteil, galt es in der praktischen Prüfung die Handhabung von hydraulischen Winde, Maßnahmen der
Ersten Hilfe beim Elektrounfall und die Einschätzung einer Gefahrenlage vorzuführen. Nach bestandener Prüfung konnten alle Teilnehmer ihre Zeugnisse aus den Händen von Kreisbrandinspektor
Friedrich Holfelder und Ausbildungsleiter Peter Maier (Neunhof) in Empfang nehmen. Beide bedankten sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für Ihre Bereitschaft, sich zum Truppführer
ausbilden zu lassen und damit auch weiterführende Verantwortung im Feuerwehrdienst zu übernehmen.
Folgende Teilnehmer haben den Lehrgang absolviert:
FF Neunhof: Martin Wölfel
FF Beerbach: Manuel Gömmel, Tanja Ibl, Steffen Sperber,
FF Dehnberg: Andreas Maußner, Alexander Maußner
FF Simonshofen: Marina Fickenscher, Christian Schuhmann, Andre Hofmann, Steffen Dotzler
FF Ittling: Matthias Weidinger
FF Ottensoos: Moritz Josef, Nico Aschenbrenner
Bericht und Fotos:
FF Neunhof |