 |
Feuerwehr
Lauf rettet 81-jährige Seniorin bei Kellerbrand |
25.12.2014 |
 |

LAUF
(DB 2) - Nicht weit zu fahren hatten am Vormittag des ersten Weihnachtsfeiertages
die Aktiven der Laufer Feuerwehr. Genau gegenüber des Gerätehauses
war es in der Langwiesenstraße zu einem Kellerbrand gekommen.
Zwei
aufmerksame Nachbarn - beide selbst aktive Laufer Feuerwehrmänner
- hatten gegen 11:30 Uhr Rauchschwaden aus den Fenstern des Reiheneckhauses
aufsteigen sehen und umgehend einen Notruf abgesetzt. Sie vermuteten
die 81-jährige Bewohnerin noch im Gebäude.
Durch
die Feuerwehr wurde ein gekipptes Fenster im Erdgeschoß geöffnet,
um sich Zugang zu dem Gebäude zu verschaffen. Zwei Trupps der Laufer
Feuerwehr unter schwerem Atemschutz konnten die Seniorin rasch im völlig
verqualmten Keller des Gebäudes ausfindig machen und geschützt
mit einer Fluchthaube ins Freie bringen. Hier wurde sie umgehend vom
bereitstehenden Rettungsdienst und Notarzt weitergehend versorgt und
anschließend mit einer schweren Rauchgasvergiftung ins Nürnberger
Nord-Klinikum eingeliefert.
Der
Brand, der in einer Küche im Kellergeschoss ausgebrochen war, konnte
mit 1-C Rohr schnell abgelöscht werden. Ein weiteres C-Rohr wurde
in Bereitstellung gebracht, musste jedoch nicht mehr eingesetzt werden.
Nachdem das Feuer gelöscht war, wurde die Stromversorgung abgestellt
und die Hauptwasserleitung abgeschiebert, eine CO-Messung vorgenommen
und ein benachbarter Kellerraum mit Sperrwerkzeug geöffnet.
Trotz intensiver Lüftungsarbeiten ist das Gebäude bis auf
weiteres nicht mehr bewohnbar. Die Laufer Polizei übernahm die
Ermittlung zur Brandursache und geht davon aus, dass das Feuer durch
den Herd der Küche entstanden sein könnte. Nach über
zwei Stunden war der Einsatz für die Rettungskräfte beendet.
Eingesetzte
Kräfte:
KBR Thiel, KBI Holfelder, KBM Pinzer
FF Lauf LF 16/12, DLK-23/12, LF 16/12
Rettungsdienst 3 RTW, NEF, ELRD
Polizei, KDD
Fotos und Bericht:
FF Lauf
|