Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Maschinistenlehrgang erfolgreich abgeschlossen 30.11.2014

ALTDORF - 22 Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren im Dienstbezirk 3 schlossen erfolgreich die Ausbildung zum "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" am Standort Altdorf ab.

Die Ausbildung mit 36 Stunden fand in der Zeit vom 23.09. bis 18.10.2014 teilweise unter der Woche abends, sowie an drei Samstagen ganztägig statt. Dabei wurden unter anderem folgende Themen behandelt: allgemeine Rechtsgrundlagen, Motorenkunde, Arbeiten mit kraftbetriebenen Geräten wie Kettensäge, Überdrucklüfter, Stromerzeuger und Trennschleifer. Weiterhin erläutert wurden die Lehrgangsinhalte Unfallverhütung, Wasserförderung über lange Schlauchstrecke, sowie das Beseitigen von Störungen an den Aggregaten und natürlich die richtige Pflege und Bedienung der verschiedenen Feuerlöschkreiselpumpen.

Dabei wurden fest in den Fahrzeugen verbauten Pumpen bis hin zu den verschiedenen tragbaren Pumpen der verschiedenen Hersteller behandelt.

Nach so manch schweißtreibender Übung und anstrengendem Unterricht konnten die Teilnehmer schließlich aus den Händen von Kreisbrandinspektor Peter Schlerf ihre Zeugnisse über die erfolgreiche Teilnahme entgegennehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nunmehr berechtigt, den Titel "Maschinist für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" zu führen.

KBI Peter Schlerf dankte den Lehrgangsleitern Egid Haas und Jörg Hirschmann von der Freiwilligen Feuerwehr Altdorf, sowie dem gesamten Ausbilderteam bestehend aus Kameraden der Wehren aus Altdorf und Feucht. Auch die Polizeiinspektion Altdorf unterstützte durch Übernahme des Unterrichts zum Thema "Straßenverkehrsordnung - Sonder- und Wegerecht".

Teilgenommen haben:

  • FF Altdorf: Th. Kapfhammer, T. Rosenau
  • FF Eismannsberg: S. Heyn
  • FF Ezelsdorf: A. Biegerl, F. Meyer, A. Leonhard, M. Leonhard, Th. Viehauser
  • FF Feucht: T. Bohnekamp, P. Kanis, Chr. Holzammer, P. Scheuenstuhl,
  • FF Leinburg: Th. Labandowsky, F. Hirschmann
  • FF Pfeifferhütte: M. Kast, S. Pollack
  • FF Rasch: M. Hirschmann
  • FF Röthenbach: M. Mändl
  • FF Schwarzenbruck: S. Willner, J. Endlein
  • FF Winkelhaid: D. Eckersberger, F. Pöllet

Bericht und Fotos: Freiw. Feuerwehr Altdorf

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land