 |
Leistungsprüfung "THL" in Hersbruck |
12.11.2014 |
 |
Hersbruck (DB 1) – Am 19.10.2014 bzw. am 29.10.2014 legten insgesamt 23 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hersbruck in 3 Gruppen die Leistungsprüfung „technische Hilfeleistung“ nach der Feuerwehr- Dienstvorschrift ab.
Bereits im Vorfeld entschieden sich die Ausbilder Michael Scharbert und Norbert Bundil für einen Sonderfall der Variante B, bei dem die Leistungsprüfung mit einem Löschfahrzeug und dem Rüstwagen 2 durchgeführt wird. Hier wird von einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausgegangen, bei dem der Gruppe eine Höchstzeit von 240 Sekunden für den Aufbau zur Verfügung steht. Dabei muss ein angenommenes Unfallfahrzeug sicher unterbaut werden, eine verletzte Person durch den Meldet betreut, die Einsatzstelle abgesichert und durch den Lichtmast ausgeleuchtet werden. Nach der Absicherung der Brandgefahr und dem Aufbau einer Geräte- und Schrottablage vor dem Unfallfahrzeug müssen der Spreizer und die Schere, vom Fahrzeug aus betrieben, geöffnet und wieder geschlossen werden.
Eine Gruppe, die aus reinen Bronze- Teilnehmern mit zugeteiltem Gruppenführer und Maschinisten bestand, legte bereits nach wenigen Übungen der fest zugeteilten Positionen die Leistungsprüfung am Kirchweih- Sonntag, dem 19.10.2014, mit Erfolg ab. Die 9 Kameraden konnten hier bereits die bestandenen Abzeichen in Empfang nehmen.
Die verbliebenen 14 Kameradinnen und Kameraden legten in insgesamt 2 Gruppen die Leistungsprüfung am Mittwochabend, dem 29.10.2014, im Rahmen einer Übung mit Erfolg ab. Eine Gruppe konnte hier die Prüfung sogar ohne einen Fehler, die andere mit nur einem einzigen Fehler ablegen.
Kommandant Uwe Holzinger, der selbst als Gruppenführer einer Gruppe an der Prüfung mit teilnahm, bedankte sich zunächst bei allen Teilnehmern für die Bereitschaft die Prüfung abzulegen und anschließend bei den Schiedsrichtern Uwe Dilling (Hohenstadt), Walter Ziegler (Engelthal) und Roland Weidinger (Hersbruck) für die Abnahme der Prüfung. Alle Schiedsrichter konnten allen Teilnehmern einen hohen Ausbildungsstand bescheinigen und überreichten im Anschluss die abgelegten Abzeichen.
Teilnehmer:
Stufe I (Bronze): Leikauf Christopher, Reif Tamara, Seybold Erich, Settele Martin, Witzgall, Marco, Wirth Maximilian, Lammert Johannes
Stufe II (Silber): Bauer Andreas, Kohl Enrico, Winkler Lena,
Stufe III (Gold): Tuchbreiter Nicole
Stufe IV (Gold- blau): Gerhard Florian, Steinbinder Andreas
Stufe V (Gold- grün): Fabinger Maximilian, Graetsch Marco, Holzinger Uwe, Puppa Christian,
Scharbert Michael, Utz Thomas, Wölfel Nicolaus
Stufe VI (Gold- rot): Marienfeld Kay, Pawelke Sabine, Steinbinder Jürgen
Bericht und Fotos: FF Hersbruck |