Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Truppführerlehrgang in Altensittenbach 09.11.2014

ALTENSITTENBACH ()DB 1) - Am Samstag, den 25. Oktober 2014 konnten sich 13 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus den Feuerwehren Altensittenbach, Hersbruck, Reichenschwand sowie   1 Kamerad aus der FF Speikern dem Leistungsnachweis stellen  und den Truppführerlehrgang mit Erfolg abschließen.

In mehreren Unterrichtsabenden theoretischer und praktischer Ausbildung wurden die 13 zukünftigen Truppführer auf ihre Tätigkeiten als Führungskräfte eines Trupps vorbereitet. In 40 Ausbildungsstunden wurde das notwendige Wissen von den Lehrgangsleitern Andreas Weber und Markus Werthner sowie dem Ausbilderteam vermittelt.
In den theoretischen Ausbildungsabenden wurden die Themen, Fachbezogene Grundlagen, Rettung, Gefahren der Einsatzstelle, UVV und die Sicherheitswachen behandelt. Der Unterricht Fahrzeugkunde wurde praxisbezogen im Gerätehaus Hersbruck abgehalten. Die Fahrzeuge SW 2000, DLK 23-12 und der RW 2 wurden genauer unter die Lupe genommen, spezielle Teile der Beladung gezeigt und erklärt.
In den praktischen Ausbildungseinheiten wurde neben dem richtigen Einsatz der Gerätschaften, auch Wert auf die korrekte Zusammenarbeit zwischen dem Truppführer und dem Truppmann gelegt. Ebenfalls wurde der Einsatz von Hebekissen, der richtige Umgang mit dem Mehrzweckzug sowie der Einsatz von Tauchpumpen geübt und die vorhandenen Kenntnisse vertieft.
Am letzten Lehrgangstag, stand die Prüfung in Theorie und Praxis an. Hierbei galt es 50 Fragen im schriftlichen Teil zu beantworten sowie eine praktische Aufgabe in Truppstärke zu lösen. Die Prüfer entschieden sich hier, für die Vornahme von Flutlichtstrahlern, Wasserentnahme aus Hydranten und die Vornahme der Tauchpumpe. Es konnte schließlich durch die Lehrgangsleiter das Bestehen der Prüfung von allen 13 angetretenen Feuerwehrdienstleistenden verkündet werden und ihnen das wohlverdiente Prüfungszeugnis durch KBI Holger Herrmann übergeben werden. KBI Herrmann beendete den Lehrgang mit dem Dank an das Ausbilderteam für die Durchführung der Ausbildung und entließ die neuen Truppführer mit der Erinnerung, dass Sie jetzt auch Verantwortung für Ihre unterstellten Männer im Trupp übernehmen müssen. Die Lehrgangsleiter lobten die sehr gute Leistung der Teilnehmer und bedankten sich bei allen die bei der Ausbildung mitgewirkt haben.

Bericht und Fotos: FF Altensittenbach

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land