 |
Leistungsprüfung THL der Wehren Ober- und Unterferrieden |
19.10.2014 |
 |
OBER-/UNTERFERRIEDEN (DB 3) – Am 3. Oktoberwochenende legten 4 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehren Unterferrieden und Oberferrieden mit insgesamt 25 Kameradinnen und Kameraden die Leistungsprüfung „Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich ab.
Das Schiedsrichterteam bestand aus: KBM Thomas Pöllot (Oberferrieden), Karl-Heinz Mahringer (Eismannsberg), Marcus Wagner (Winkelhaid), Markus Holzammer (Lindelburg) und Günther Schaudig (Altenthann).
Am Freitag den 17.10.2014 waren zuerst die Kameraden der FF Unterferrieden mit 2 Damen und 9 Herren an der Reihe. Am darauffolgenden Samstag dann die FF Oberferrieden mit 3 Damen und 11 Herren.
Nachdem bei der Feuerwehr Oberferrieden eine reine Bronze Gruppe ablegte, hatte hier jeder seinen festen Platz. Bei den anderen Gruppen musste jeweils das Los entscheiden welche Aufgabe jeder hatte. Als dann die verschiedenen Trupps ausgelost und die Zusatzaufgaben gemacht waren, ging es zum Hauptteil der Leistungsprüfung. Als Ausgangslage für die Einsatzübung wurde ein Verkehrsunfall bei Dunkelheit angenommen bei dem der Fahrer eingeklemmt und ansprechbar ist.
Nach dem Befehl des Gruppenführers hatte jeder Trupp seine Aufgabe: Der Melder übernahm die Erstversorgung des Fahrers, der Maschinist erstellte die Stromversorgung, der Wassertrupp baute die Verkehrsabsicherung auf und kümmerte sich um die Sicherung gegen Brandgefahr mit Schnelllangriff und Pulverlöscher, der Schlauchtrupp baute die Einsatzstellenbeleuchtung auf und unterstützte den Angriffstrupp bei der Bereitstellung der Geräteablage und der Angriffstrupp simulierte die Personenbefreiung mit Spreizer und Schneidgerät an dem angenommenen Unfallfahrzeug.
Alle Gruppen konnten alle geforderten Aufgaben erfolgreich absolvieren, und die Teilnehmer konnten ihre verdienten Abzeichen entgegennehmen. KBM Thomas Pöllot beglückwünschte die Teilnehmer zu ihrer Leistung und freuten sich besonders über die Teilnahme von so vielen jungen Feuerwehrlern. Zum ersten Mal in der Geschichte der FF Oberferrieden legten auch 3 Damen die Leitungsprüfung ab, was hingegen bei der Feuerwehr Unterferrieden schon seit mehr als 25 Jahren üblich ist. Zum Schluss bedankten sich die Kommandanten Jürgen Pröschold und Konrad Reinhardt bei den Teilnehmern und ihren Ausbildern die sich die Zeit für die Übungen nahmen, den Schiedsrichtern, der Firma Derichebourg für das Unfallfahrzeug und den Partyservice Fleischberger sowie den Gasthaus „Zum Ludwigskanal“ für das Essen. Zum Schluss wurden jeweils die „Prüflinge“, Schiedsrichter und Zuschauer zu einem Essen ins Feuerwehrhaus eingeladen.
Es legten folgende Teilnehmer ab:
Stufe 1: Sebastian Endl, Lena Gebhard, Fabian Hengelein, Christian Kratzer, Fenja Stüwe, Selina Stüwe
Stufe 2: Max Meier
Stufe 3:
Heiko Schilfarth,Robert Wittmann
Stufe 4: Matthias Götz,Stephanie Koch, Sebastian Meyer, Daniel Reinhardt, Andreas Wittmann
Stufe 5: Patrick Biber, Matthias Koch, Thomas Liebel, Torsten Liebel, Stefan Matzkowitz, Barbara Meyer, Benjamin Meyer,
Simon Reinhardt, Markus Reither
Stufe 6: Manfred Hiltner, Karlheinz Meyer
 |
Bericht und Fotos: FF Unter-/ Oberferrieden |