 |
Großübung in Pommelsbrunn |
01.08.2014 |
 |
Pommelsbrunn (DB1) - Zu einer größeren Übung im Gemeindebereich sind die Feuerwehren Hohenstadt Hartmannshof und Pommelbrunn am 28.07.2014 in das AWO Seniorenzentrum zusammengekommen.
Bereits eine Woche zuvor wurde mit den Führungsdienstgraden dieser 3Feuerwehren eine Begehung der Anlage durchgeführt und mit dem Betreiber die Übungsmöglichkeiten besprochen in diesem Zuge konnten sich alle anwesenden ein Bild von den vorhandenen Brandabschnitten, Treppenhäusern und Fluchtmöglichkeiten machen.
Zur Übung selbst, es wurde auf Wunsch des Betreibers die Übung bei den Mitarbeitern nicht angekündigt, um einmal durchzuspielen ob der Ablauf, wie er besprochen und beübt wird auch so klappt. Tatsächlich wurde ein Zimmer mittels Nebelmaschine stark verraucht, die Brandmeldeanlage ausgelöst und an der BMZ die Notfallmeldung von der Stationsschwester entgegengenommen.
Anschließend wurden die Feuerwehren über Funk zur Übungsstelle herbeigerufen und die Personenrettung durchgeführt. Hierbei übernahm das zuerst eintreffende LF der FF Pommelsbrunn die erste Menschenrettung unter PA mit Schnellangriffseinrichtung, die FF Hohenstadt stellte den zweiten Rettungstrupp zur Personenrettung mit WBK und baute zudem eine Wasserversorgung bis zum Haupteingang auf. Die Feuerwehr Hartmannshof übernahm die Wasserentnahme aus dem Högenbach bis zur Einsatzstelle und sicherte somit die Wasserversorgung.
Im Anschluss gab es eine Abschlussbesprechung im Hof der Seniorenanlage, das Übungsziel die Kommunikation untereinander, das Arbeiten Hand in Hand mit unterschiedlichen Atemschutztrupps und die Wasserversorgung haben einwandfrei funktioniert. Wichtig, sich auch einmal Objekte wie das AWO Heim anzusehen um im Ernstfall nicht ganz ohne Ortskenntnisse zu sein. Der Heimleiter Herr Eisenbart zeigte sich sehr beeindruckt, dankte für die gute Übungsbeteiligung und freute sich alle Feuerwehren zu Butterbrezen und Freigetränken einladen zu können.
An dieser Stelle unser Herzliches Dankeschön an die beteiligten Feuerwehren aus Hohenstadt und Hartmannshof, sowie an das AWO Heim und Herrn Eisenbarth und Herrn Frisch für Ihre Unterstützung und diese gelungene Übung.
Bericht und Fotos: KBM Herger/ FF POmmelsbrunn |