Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

FFW Guntersrieht besteht Leistungsprüfung 06.07.2014

GUNTERSRIETH (DB1) – Drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Guntersrieth haben am Freitag, den 23. Mai 2014 erfolgreich die Prüfung zur „Gruppe im Löscheinsatz“ nach FwDV 3 – Variante II abgelegt.

Seit einigen Wochen hat sich die FF Heldmannsberg der FF Guntersrieth angeschlossen, da ein Kommandant fehlte. Diese neue Konstellation sollte gleich durch eine Leistungsprüfung in ihrer Zusammenarbeit und ihrem Gemeinschaftsgefühl gestärkt werden.

In zahlreichen Übungen, die der Leistungsprüfung vorausgingen, wurden die unterschiedlichen Aufgaben der Trupps eingeübt. Allein der Gruppenführer und der Maschinist waren festgelegt.

Vier junge Kameraden legten Stufe 1 ab und konnten in einer separat gebildeten Bronze-Gruppe die im Vorfeld festgelegten Aufgaben einüben.

Unter den Augen der Schiedsrichter Thorsten Brunner (FF Hartmannshof), Roland Gentsch (FF Velden) und Christian Maderer (FF Henfenfeld) wurde ein brennendes Gebäude angenommen, es waren keine Menschen und Tiere in Gefahr und die Wasserentnahmestelle war der Bach. Folglich wurde die Prüfung nach der Variante II abgelegt, in der es galt, eine Saugleitung vom Bach zur Pumpe aufzubauen und anschließend mit der Wasserversorgung von der Pumpe zum Verteiler fortzufahren. Nachdem dies geschehen war, baute jeder der drei Trupps seine Schlauchleitung auf und spritzte anschließend den mit Wasser gefüllten Eimer um.
Auch die Knoten und Zusatzaufgaben, die die jeweiligen Trupps abzulegen hatten, klappten größtenteils fehlerfrei.
Bürgermeister Jörg Fritsch dankte allen Feuerwehrkameraden und den Schiedsrichtern für ihren Einsatz bei der Feuerwehr  und zeigte sich erfreut, dass so kurz nach dem Zusammenschluss der beiden Wehren die Zusammenarbeit so hervorragend harmoniere.
Nach der gelungenen Leistungsprüfung fand der Tag bei einem gemeinsamen Essen in Heldmannsberg im Gasthaus „Zum Schottental“ seinen Abschluss.
Schiedsrichter 1, Roland Gentsch, bedankte sich bei seinem Schiedsrichtergespann und dankte ebenfalls allen Feuerwehrkameraden für ihre erbrachten Leistungen.

Abschließend bedankte sich auch Kommandant Markus Ertel bei allen Feuerwehrkameraden und hob hervor, dass es nicht selbstverständlich sei, seine Freizeit für eine Vielzahl von Übungsabenden zu opfern.

Folgende Kameradin / Kameraden legten die Prüfung ab:
Stufe 1:    Max Müller, Johannes Aurnhammer, Sebastian Ambos, Armin Mertel
Stufe 2:    Daniela Tauber, Alexander Götz, Robert Götz
Stufe 3:    Leo Utz, Harald Schwab
Stufe 4:    Markus Ertel, Christian Schmidt, Robert Schmidt, Erwin Fischer,
                   Andreas Ertel, Norbert Maul, Thomas Schatz
Stufe 5:    Erwin Bleisteiner
Stufe 6:    Gerhard Schötz

Bericht und Fotos:FFW Guntersrieth

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land