Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Gartenhausbrand in Schwarzenbruck 04.07.2014

Schwarzenbruck (DB 3) - Am Dienstag, 24.06.2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbruck um 20.54 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Johann-Degelmann-Straße gerufen.

   
   

Dort stand ein Gartenhaus bei Eintreffen der ersten Kräfte bereits in Vollbrand. Aufgrund der Lage wurde sofort die Alarmierung der FF Feucht veranlasst.
Mit mehreren C-Strahlrohren wurde der Brand bekämpft und schnell unter Kontrolle gebracht. Neben den Feuerwehren war auch der Rettungsdienst stark vertreten. Mit Einreißhaken wurden die Dachziegel entfernt, mit der Wärmebildkamera Glutnester ermittelt und diese mit Wasser mit leichtem Schaummittelzusatz abgelöscht.

   

Trotz raschem Eingreifen war das Gartenhaus nicht zu retten, ein Übergreifen auf nahestehende angrenzende Gebäude wurde aber verhindert.
Die Brandursache ist fraglich, da das Gebäude leer stand und keine Elektroinstallation vorhanden war, die bei einem Defekt einen Brand hätte auslösen können. Die Kripo ermittelt.
Um die Gefahr weiterer Glutnester und ein Wiederaufflammen zu verhindern wurde über eine ortsansässige Baufirma ein Bagger angefordert, der die Reste des Gebäudes innerhalb kürzester Zeit einriss. Der Trümmerhaufen wurde abschließend nochmals gründlich abgelöscht.
Gegen 23.15 Uhr war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte:
- FF Schwarzenbruck mit MZF (150/11/1), LF 16/12 (150/40/1), DLK 23/12 (154/30/1), LF 8 (150/42/1), GW-L1 (150/55/1)
- FF Feucht
- Rettungsdienst mit 2 RTW, NA und ELRD
- Polizei
- Bauunternehmen mit Bagger

Bericht und Fotos: FF Schwarzenbruck

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land