![]()
|
Hersbruck (DB 1) - Am Nachmittag des 01.06.2014, gegen 15:17 Uhr, wurde die Feuerwehr Hersbruck mit der Einsatzmeldung "Wasser aus versperrter Werkstatt" in die Echelgasse nach Hersbruck alarmiert. Einige Kameraden und Fahrzeuge befanden sich zum Zeitpunkt der Alarmierung noch auf dem Festzug in Rollhofen, der kurze Zeit vorher zu Ende gegangen war. Vom Standort in Hersbruck rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus und dem Gruppenführer war nach der ersten Erkundung schnell klar, dass es sich um einen längerwierigen Einsatz handeln wird. In einem derzeit unbewohnten Gebäude mit einer leerstehenden Wohnung und einer Werkstatt in der Eichelgasse standen im alten Kellergewölbe ca. 40 cm Wasser auf der gesamten Fläche. Der Gruppenführer konnte während der Erkundung den Grund des Wasseraustritts schnell an einer defekten Zuleitung einer Waschmaschine im Erdgeschoss feststellen und die Wasserzufuhr unterbrechen. Durch das Löschfahrzeug wurde sofort eine Tauchpumpe in den Keller gebracht und damit begonnen, das Wasser ins Freie zu fördern. Der nachrückende Versorgungs- Lkw brachte einige Zeit später Wasserschieber, einen Wassersauger und eine Chiemsee- Schmutzwasserpumpe zur Einsatzstelle. Über einen längeren Zeitraum wurde zeitweise mit zwei Pumpen und dem Wassersauger das angestaute Wasser aus dem Keller ins Freie gefördert. Für die Pumparbeiten musste die Eichelgasse über die gesamte Einsatzdauer halbseitig gesperrt werden, das der Zugang zum Kellergebölbe nicht anders möglich war. Nach einigen Restarbeiten und der Säuberung der Pumpen im Gerätehaus konnte der Einsatz gegen 18.00 Uhr beendet werden.
|
|