 |
Neue Truppführer in Burgthann ausgebilder |
07.06.2014 |
 |
BURGTHANN (DB 3) – Am 25. Mai 2014 konnte der diesjährige Truppführerlehrgang durch die Teilnehmer aus den Feuerwehren der Gemeinde Burgthann erfolgreich abgeschlossen werden. Nach über 40 Ausbildungsstunden, überreichten Lehrgangsleiter Thomas Schmid, Kreisbrandinspektor Peter Schlerf sowie der stellvertretende Kommandant der Feuerwehr Burgthann Christian Volkmuth, die Zeugnisse an die Teilnehmer.
Im Gegenzug zu dem Lehrgang „Truppmann Teil 1 + Teil, wurde hier ein erhöhtes Augenmerk auf die Übernahme von Führungsaufgaben in der kleinsten taktischen Einheit der Feuerwehr, der Trupp, gelegt. Dies ist die Grundlage für die Teilnahme an weiteren Lehrgängen wie z.B. Gruppenführer oder Zugführer.
So wurde den Teilnehmern Wissen aus verschiedenen theoretischen aber auch praktischen Themen aus dem Feuerwehrwesen an den Standorten Burgthann, Ezelsdorf und Altdorf vermittelt. Dies umfasste die Rechte und Pflichten eines Feuerwehrdienstleisters, Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehren, Fahrzeug- und Gerätekunde, Gefährliche Stoffe und Güter, Brandbekämpfung sowie Unfallverhütung und mögliche Gefahren an der Einsatzstelle.
Ein praktischer Schwerpunkt wurde auf die technische Hilfeleistung gelegt. So wurden verschiedene Möglichkeiten für die Rettung von Personen aus Unfallfahrzeugen aufgezeigt, diverse Techniken für die Schaffung von Zugängen mit dem hydraulischen Rettungssatz erleutert sowie die Stabilisierung eines PKW´s welcher z.b. auf der Seite liegt.
Nachdem am letzten Ausbildungstag die Prüfung erfolgreich beendet war und die Zeugnisse übergeben waren, bedankte sich Lehrgangsleiter Thomas Schmid bei allen Ausbildern sowie den Feuerwehren aus Ezelsdorf und Altdorf für die Unterstützung in der Durchführung des Lehrgangs. Ein weiterer Dank gilt dem Feuerwehrverein der FF Burgthann für die Unterstützung bei der Verpflegung der Teilnehmer an den Sonntagen.
Kreisbrandinspektor Peter Schlerf beglückwünschte die Teilnehmer zur bestandenen Prüfung und wünsche alles Gute für den weiteren Weg in den Feuerwehren. Drei Kameraden fielen am Prüfungstag leider aus und werden diese somit zu einem gesonderten Termin absolvieren.
Trotz der stattfindenden Wahlen am Sonntag, lies es sich der 1. Bürgermeister der Gemeinde Burgthann, Heinz Meyer, nicht nehmen den Prüflingen persönlich einen Besuch abzustatten.
Mit einem Abschlussessen, welches von der Gemeinde Burgthann gesponsert wurde, lies man den Tag gemütlich ausklingen.
Bericht und Fotos: FF Burgthann |