Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Gemeinschaftsübung THL-PKW der JF Reichenschwand und Henfenfeld 25.05.2014

Reichenschwand/ Henfenfeld (DB1) - Nur gemeinsam sind wir stark…unter diesem Motto fand am 17.05.2014 eine gemeinsame THL – Übung der Jugendfeuerwehren Reichenschwand und Henfenfeld statt – Rettung aus verunfalltem PKW.

Der praktische Teil,  (voraus gegangen war am Mittwoch zuvor ein theoretischer Teil im Gerätehaus Henfenfeld) fand wie schon andere THL-Lehrgänge auch auf dem Gelände der Firma Gruhn in Speikern statt.

Die Firma Gruhn stellte ein Fahrzeug zur Verfügung, an dem die Jugendlichen unter der fachkundigen Anleitung vom Kommandanten der FW Reichenschwand, Bernd Bischof , verschiedene Gerätschaften und Techniken ausprobieren konnten:
Geübt wurde das richtige Unterbauen,  das sogenannte „Glasmanagement“  und der richtige Einsatz von Spreizer und Rettungsschere. Gegen Mittag war das „Cabrio“ fertig;  die Übung endete ein mit einem gemeinsamen Foto.
Besonders interessant und lehrreich war diese Übung besonders für die Jugendlichen aus Henfenfeld, da dort leider kein vergleichbarer Rettungssatz vorhanden ist.
Die einhellige Meinung zum Schluss der Übung aller Teilnehmer war, dass dies nicht die Letzte in dieser Art gewesen sein soll, denn Teamwork und Kommunikation zwischen verschiedener Wehren und auch untereinander ist das A&O wenn es darum geht Leben zu retten.

Besonderen Dank gilt den Jugendwarten der beiden Wehren, der FF Henfenfeld für die Bereitstellung des Gerätehauses für die Theorie, Bernd Bischof in der Rolle als „Lehrer für THL“ und last but not least der Firma Gruhn für die erneute unentgeltliche Bereitstellung eines Fahrzeugs.

Bericht und Fotos: JF Reichenschwand

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land