Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Truppmann-Lehrgang am Standort Altdorf abgeschlossen 16.05.2014

ALTDORF - 25 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Altdorf, Eismannsberg, Ludersheim, Pühlheim, Rasch, Rieden und Röthenbach b. Altdorf schlossen am 30. April 2014 mit der Ablegung der praktischen Prüfung den Truppmannlehrgang am Standort Altdorf ab.

Zuvor stand am Montag, den 27. April 2014, noch die theoretische Prüfung an, in der es galt, 50 Testfragen aus allen Themenbereichen des Lehrgangs zu beantworten.

Die Truppmann-Ausbildung stellt die Grundausbildung eines jedes Feuerwehrdienstleistenden dar. Erst nach Ablegung dieser Prüfung können dann auch weitergehende Lehrgänge, wie Maschinist oder Atemschutzgeräteträger, besucht werden.

Daher wurden im Zeitraum vom 11.03.2014 bis 30.04.2014 in knapp über 60 Stunden viele grundlegende Themen in theoretischen Unterrichten behandelt und in praktischen Übungen trainiert. Inhalte des Lehrgangs waren u.a. Rechtsgrundlagen, Rechte u. Pflichten im Feuerwehrdienst, Fahrzeugkunde, Rettungskunde, Brennen und Löschen, Löschgeräte, wasserführende Armaturen, die Löschwasserversorgung und schließlich die Grundtätigkeiten in den Einheiten Trupp und Gruppe jeweils im Lösch- sowie im Hilfeleistungseinsatz, also den sog. "techn. Hilfeleistungen", die freilich einen weitaus größeren Anteil der zu leistenden Einsätzen ausmachen, als Brandeinsätze.

Alle Teilnehmer konnten die Prüfung erfolgreich ablegen. Die praktische Prüfung nahmen von der Kreisbrandinspektion KBI Peter Schlerf, KBM Thomas Pöllot und KBM Dr. Ralf Schabik ab. Somit konnten schließlich alle Teilnehmer aus den Händen von KBI Peter Schlerf und Lehrgangsleiter Hauptlöschmeister Jörg Hirschmann ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.

Ein gemeinsames Essen am späten Abend rundeten den Lehrgangsabschluss ab.

Mit Erfolg teilgenommen haben:

FF Altdorf Ruth Moser, Diana u. Katharina Bösel, Jana Kapfhammer, Simon Schmid
FF Eismannsberg Thomas Eberhard, Martin Högner, Jonas und Dominik Pfälzner, Alessio Heyn und Florian Schmersahl
FF Ludersheim Fabian Bachmeier, Sebastian Findeisen, Niklas Riemann
FF Pühlheim Florian Müller, Lukas Weisser
FF Rasch Matthias Kuske, Christian u. Thomas Reisener
FF Rieden Emma Spichtinger, Fabian Pickel, Dominik Reif, Lukas von-Seydewitz
FF Röthenbach b. Altdorf Sebastian Rupp, Johnny Rukwid

Bericht und Fotos: FF Altdorf

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land