Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Ehrung für Schnaittachs Bürgermeister a.D. 11.05.2014

SCHNAITTACH - Zum gemeinsamen Kirchgang zu Ehren des Heiligen Florians, Schutzpatron der Feuerwehren, trafen sich am 3. Mai 2014 die Feuerwehren aus Schnaittach und Hedersdorf.

In dem Wortgottesdienst, welche die Gemeindereferentin Beate Bednorz abhielt, wurde den Verstorbenen, speziell dem vor einem Monat im Einsatz zu Tode gekommenen Kameraden gedacht.

Vorstand Georg Ohlwärther konnte Bürgermeister Frank Pitterlein auf das herzlichste begrüßen. Pitterlein war es ein Bedürfnis, als eine seiner ersten Amtshandlungen der Einladung der Feuerwehr zu folgen. Auch Bürgermeister a.D. Georg Brandmüller besuchte gemeinsam mit den Feuerwehrleuten die Andacht.

Nach dem Grußwort des Bürgermeisters Pitterlein an die Floriansjünger übernahm Kommandant Norbert Schlicht das Wort. In seiner Laudatio dankte er Bürgermeister a.D. Brandmüller für den gemeinsamen Weg in den letzten 12 Jahren. Brandmüller hat in dieser Zeit weit mehr als seine Dienstpflicht als oberster Dienstherr der Feuerwehr erfüllt. Er war zu jeder Zeit Ansprechpartner für die Sorgen und Nöten seiner Feuerwehren. Unter seiner Amtszeit wurden neun Fahrzeuge in Dienst gestellt, zwei Gerätehäuser neu gebaut und zwei Gerätehäuser umgebaut. Brandmüller ist weniger ein Vorgesetzter, sondern ein guter Freund der Feuerwehren.

Als äußeres Zeichen der Anerkennung wurde ihm durch Kreisbrandrat Norbert Thiel die bayerische Feuerwehr-Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Bayern verliehen. Thiel unterstrich in seinem Grußwort das gute Verhältnis zwischen Gemeindeverwaltung und den Feuerwehren in Schnaittach. Brandmüller ist erst der dritte Bürgermeister im Landkreis, dem diese hohe Auszeichnung zu teil wurde.

Bericht und Foto: FF Schnaittach

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land