Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Personenrettung über Drehleiter nach Wohnungsöffnung 09.03.2014

LAUF (DB 2) - Arbeitsintensiv gestaltete sich der 07. März für die Einsatzabteilung der Laufer Feuerwehr. Nachdem man bereits am Vormittag dem Rettungsdienst Zutritt zur Wohnung einer älteren Dame verschafft und diese aus misslicher Lage befreit hatte, folgte am frühen Nachmittag der zweite Einsatz des Tages. Auf der BAB A9 hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw ereignet.

Die Einsatzkräfte waren noch nicht lange von der Autobahn zurück, als sie ein drittes Mal von der ILS Nürnberg alarmiert wurden. Erneut war eine Frau in ihrer Wohnung gestürzt und nicht in der Lage, dem Rettungsdienst aus eigener Kraft die Haustüre zu öffnen. Schnell konnte die Türe mit Sperrwerkzeug durch die Feuerwehr von außen geöffnet und die Patientin durch den Rettungsdienst versorgt werden. Der hinzugezogene Notarzt entschied sich für eine schonende Rettung der gestürzten Dame aus dem 2. Obergeschoss mittels Drehleiter.

 

Diese gestaltete sich anspruchsvoll, nachdem das Gebäude weit von der Fahrbahn zurückversetzt stand und somit eine große Ausladung der Drehleiter erforderlich war. Erst nachdem mehrere Anwohner ihre Privat-Pkw entfernt hatten, konnte die Drehleiter so nah am Objekt positioniert und auf zwei Grundstückszufahrten abgestützt werden, dass das Rettungsmanöver gelang. Rettungsdienst und Notarzt brachten die Patientin nach erfolgter Rettung zur weiteren Behandlung ins Laufer Krankenhaus.

 

Eingesetzte Kräfte:
FF Lauf MZF, DLK-23/12, LF 16/12

Rettungsdienst NEF, RTW

Fotos und Bericht: FF Lauf
 

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land