 |
Garagenbrand schnell unter Kontrolle |
25.02.2014 |
 |
Hersbruck (DB1) - Am Montagmittag wurde der Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Hersbruck zu einem Garagenbrand im Tausendbühlweg angefordert.
„Feuer in Garage, direkter Anbau an Wohnhaus“, lautete die Durchsage der alarmauslösenden Integrierten Leistelle für Rettungsdienst- und Feuerwehralarmierung in Nürnberg.
Trotz der kurzen Anfahrt, war das Feuer beim Eintreffen der ersten Einheiten bereits von den Bewohnern abgelöscht. So konnten sich die Atemschutztrupps, welche sich auf der Anfahrt ausgerüstet hatten wieder abrüsten. Die im Gerätehaus auf Abruf wartenden Kameraden und Kameradinnen konnten die Einsatzbereitschaft aufheben.
In der Garage waren gelagerte Kleinteile aus bisher noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen
Der Gebäudeschaden ist gering.
Wegen der Rauchgase wurden die Bewohner vorsorglich vom Rettungsdienst versorgt.
Die etwa 15 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und Frauen konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken.
Die Feuerwehr Hersbruck möchte in diesem Zusammenhang auf den europaweiten, kostenlosen Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst 112 - egal ob daheim oder per Handy - hinweisen.
Anwesende Einheiten:
KBI Herrmann
FF Hersbruck MZF, LF, HLF, DLK
Polizei HEB
ELRD, NA, 1 RTW
Bericht und Fotos: FF Hersbruck |