Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land
Berichte aus dem Nürnberger Land

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

 

Der Ausbildungskatalog des Landkreises - Neu auf KFV-Online 06.01.2014

Nürnberger Land - Mit der Bereitstellung des Ausbildungskatalogs für die Freiwilligen Feuerwehren des Nürnberger Landes ist ein weiterer wichtiger Schritt geschafft, der dazu beitragen soll, alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner noch besser Aus- und Fortbilden zu können.

Auf über 100 Seiten werden alle Ausbildungen und Lehrgänge (im folgenden Text als Ausbildungen zusammengefasst) aufgelistet, die sowohl in den einzelnen Dienstbezirken als auch Landkreisweit angeboten werden. Sinn und Zweck ist es, allen Feuerwehrdienstleistenden einen Überblick zu verschaffen, welche Themen wann und wo geschult werden.
Neben der ausgedruckten Version die in den nächsten Wochen in allen Feuerwehrhäusern ausliegen soll, steht ab sofort auch eine ständig aktualisierte Version des Katalogs auf KFV-Online zur Verfügung. Diese ist in der Navigationsleiste auf der Startseite unter "Ausbildung" zu finden.
Die Anmeldung zu den einzelnen Ausbildungen soll zur Übersichtlichkeit nur durch die jeweiligen Kommandanten erfolgen.


Aufgrund der großen Vielfalt an Themen und Ausbildern ist es natürlich nicht möglich, dass der Katalog von Anfang an komplett ist. Wir sind aber der Meinung, dass wir jetzt einen Stand erreicht haben, mit dem wir uns nicht verstecken müssen, und der ganz deutlich aufzeigt, wie wir uns das System der Ausbildung zukünftig vorstellen.
Im Katalog soll nichts in Stein gemeiselt sein, er soll viel mehr als Werkzeug dienen, an und mit dem ständig gearbeitet wird.

Der Katalog kann dabei natürlich nur so gut sein, wie die Inhalte, mit denen er gefüllt wird. Hier sind alle gefragt. Bei weitem nicht für alle Themen gibt es bereits in jedem Dienstbezirk Ausbilder. Genau so gut kann es sein, dass es noch interessante Themen gibt, die bisher noch nicht im Ausbildungskatalog angeboten werden.
Wer also eine der Ausbildungen halten möchte, die bereits im Katalog steht, aber im entsprechenden Dienstbezirk noch keinen Ausbilder hat oder eine komplett neue Ausbildung anbieten möchte, schickt die entsprechende Information bitte an KBM Kay Marienfeld. Er Koordiniert die Ausbildungen und leitet alle notwendigen Informationen an das Team von KFV-Online weiter, damit die Informationen auch online zur Verfügung stehen.

Die Inhalte sollen aber auch zum noch intensiveren Austausch zwischen den einzelnen Dienstbezirken beitragen. So muss das Rad nicht in jedem Bereich neu erfunden werden. Viele Ausbilder stellen ihre Präsentationen und sonstigen Lehrunterlagen gerne zur Verfügung, damit diese von anderen in deren Dienstbezirken genutzt werdne können. Damit wird Zeit in der Vorbereitung gespart und steht dort zur Verfügung wo sie noch mehr gebraucht wird - in den Ausbildungen.

Als weiteren Service werden wie gewohnt alle Ausbildugnen die in den nächsten Tagen und Wochen anstehen auch immer auf der Startseite in der Terminübersicht zu finden sein (Einarbeitung erfolgt in den kommenden Tagen). Von dort führen dann auch jeweils Links zu den Seiten mit den Ausbildungsinhalten und weiteren Informationen.

Es bleibt uns zu hoffen, dass die vielen Stunden Arbeit im Landkreis angenommen werden und der Katalog noch weiter wächst. Zum weiteren konstrutkiven Austausch gibt es im Forum von KFV-Online einen entsprechend Bereich, über dessen Nutzung wir uns sehr freuen würden.

Bericht und Fotos: KBM Marienfeld, KFV-Online

Zurück | Gesamtübersicht Berichte | Berichte 2014: Chronologisch Thematisch Einsatzberichte

Copyright © Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land