![]()
|
BEHRINGERSDORF (DB2) - Am Montag, den 27.11.2006 kam es auf der Bundesautobahn A3 kurz vor der Anschlussstelle Nürnberg-Nord, in Fahrtrichtung Würzburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. Um 13.56 Uhr wurde durch die Polizeiinspektion Lauf die Freiwillige Feuerwehr Behringersdorf alarmiert. Beim Eintreffen der Behringersdorfer Kräfte stellte sich folgende Lage dar: Die Fahrerin einer Mercedes B-Klasse aus Erlangen prallte aus noch ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug auf das Heck eines, auf der rechten Fahrspur fahrenden LKW. Bei dem Unfall verkeilte sich das Fahrzeug unter dem Heck des Sattelaufliegers und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Die im Fahrzeug alleinbefindliche Fahrerin wurde durch die Deformation ihre Fahrzeuges im Fußbereich eingeklemmt, sie war während der Rettungsarbeiten ansprechbar. Kräfte der Berufsfeuerwehr Nürnberg waren bereits mit einem Löschzug vor Ort und arbeiteten bereits mit Rettungsgerät am Fahrzeug. Zur Rettung der Person wurde der Sattelauflieger mit HIlfe von Hebegerät leicht angehoben und gesichert. Der Fußraum wurde mit Hilfe von hydraulischen Rettungszylindern vergrößert. Des Weiteren wurde zur schonenden Rettung das dach des Fahrzeuges entfernt. Kurz darauf konnte die Fahrerin dem Rettungsdienst übergeben und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. Für den Fall, dass das Anheben des LKW nicht zum gewünschten Erfolg geführt hätte, wurde vorsorglich der Kranwagen der BF Nürnberg an die Einsatzstelle beordert. Die Behringersdorfer Kräfte kamen nicht mehr zum Einsatz. Der Verkehr staute sich bis zur Anschlussstelle Schwaig zurück. Eingesetzte Kräfte: KBI Geißler Rettungsdienst
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |