 |
Schwerer VU am Henfenfelder Knoten
|
23.11.2006 |
 |

HERSBRUCK
(DB1) - Aus unbekannter Ursache kam am frühen Nachmittag ein PKW-Fahrer
auf der B14 von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf
der Fahrerseite mitten auf der viel befahrenen B14 liegen. Ersthelfer
retteten den schwerverletzten Fahrer aus dem beschädigten Fahrzeug
und leisteten Erste Hilfe.
Die Feuerwehr Hersbruck wurde noch mit dem Stichwort schwerer Verkehrsunfall,
eingeklemmte Person um 13.41 Uhr auf die B14 zum Henfenfelder Knoten
alarmiert.
Doch schon kurz nachdem das erste Fahrzeug ausgerückt war kam von
KBI Norbert Thiel die Rückmeldung, dass die Person befreit sei
aber eine Totalsperrung der B14 zwischen den Ausfahrten Henfenfeld und
Hersbruck Industriegebiet notwendig war.
Das eine MZF und das LF16/12
fuhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes und der Polizei die
Unfallstelle an. Der Rüstwagen, das zweite MZF, das TLF16/25 und
der V-LKW übernahmen die Ausleitungen an den entsprechenden Stellen.
Ein ganz ungewohntes aber "erfreuliches" Bild waren die vielen
Ersthelfer vor Ort. Anders als gewohnt, wurde hier beherzt gehandelt.
Von der Rettung der Person aus dem PKW angefangen, über weitere
Erste-Hilfe-Maßnahmen bis hin zur Unfallstellenabsicherung und
sogar "Verkehrsregelung" waren nicht Schaulustige sondern
couragierte Verkehrsteilnehmer anzutreffen.
Aufgrund der Schwere der
Verletzung, wurde ein RTH angefordert. Der RTH wurde durch die Feuerwehr
vorab über Hochspannungsleitungen informiert und aufgrund der völlig
durchnässten Wiese ein Landeplatz auf der B14 frei geräumt.
Nachdem seitens der Polizei kein Sachverständiger hinzugezogen
wurde, konnte der Pkw gleich vom Abschleppdienst aufgenommen, die Fahrbahn
durch die Feuerwehr gereinigt und letztendlich die eineinhalbstündige
Totalsperrung aufgehoben werden. Die Unfallursache wird derzeit noch
ermittelt. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Anwesende Einheiten:
KBI Thiel, KBM Pawelke
FF Hersbruck mit 2 MZF, TLF16/25, LF16/12, RW2 und V-LKW
Rettungsdienst mit NEF,
2 RTW, RTH
Polizei
Strassenbaumeisterei
Bericht und Fotos:
FF Hersbruck |