 |
Schwerer Verkehrsunfall an der Faunbrücke
|
14.11.2006 |
 |

LAUF (DB2) -
Am Montag, den 13. November 2006 gegen 20:30 Uhr ereignete sich ein
schwerer Verkehrsunfall an der Autobahneinfahrt Lauf/Nord. Ein junger
Mann war mit seinem Pkw aus Richtung Hersbruck gekommen und hatte mehrere
Pkws rechts auf der Abbiegespur zur A9 Richtung München überholt.
Anschließend
scherte er wieder auf die Fahrspur in Richtung Lauf ein und kam dabei
ins Schleudern. Sein Wagen überschlug sich und krachte auf der
Gegenfahrbahn in einen entgegenkommenden Mazda MX5. Dessen Hintermann
konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf das Heck des Mazda. Der Mazda-Fahrer
wurde zum Glück nur leicht verletzt, der Fahrer des dritten Pkw
blieb unversehrt
Beim Eintreffen
der ersten Feuerwehreinsatzkräfte bot sich folgendes Bild. Der
Unfallverursacher war mittelschwer verletzt in seinem Wagen, der auf
dem Dach lag, eingeklemmt. Zuerst musste eine Rettungsöffnung für
den Rettungsdienst geschaffen werden.
Nachdem der Verletzte
durch die Notärztin versorgt war, entschloss man sich die demolierte
Fahrerseite komplett herauszuschneiden, um so den Fahrer leichter retten
zu können. Dazu musste der Körper erst mit Hilfe einer Schaufeltrage
unterbaut werden, da er sonst aus dem noch intakten Sicherheitsgurt
gefallen wäre. Daraufhin mit schnitt man die B-Säule Hilfe
der Rettungsschere vorsichtig ab. Das Rettungsdienstpersonal hatte nun
eine große Rettungsöffnung und konnte den Patienten mit Hilfe
des KED-Systems retten.
Die Einsatzkräfte
leuchteten nach Abschluss der Rettungsmaßnahmen die Einsatzstelle
zur Unfallaufnahme aus. Außerdem reinigten sie die Einsatzstelle.
Während der Bergungsarbeiten war die B 14 in beiden Richtungen
total gesperrt. Nach rund 2 Stunden war der Einsatz beendet.
Eingesetzte Kräfte:
KBM Pinzer
FF Lauf mit MZF, TLF 24/50, LF 16/12, RW 2 und VRW
Rettungsdienst NEF, 2 RTW, ELRD mit ELW
Polizei
Bericht und Fotos:
FF Lauf |