 |
Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr |
15.10.2006 |
 |

GESEES (Lkr.
Bayreuth) – Am Samstag den 14. Oktober 2006 fand in Gesees im Landkreis
Bayreuth die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr
statt. Aus den Landkreis Nürnberger Land nahmen drei Gastgruppen aus
den Feuerwehren Feucht, Guntersrieth, Hedersdorf Leinburg und Schnaittach
bei der Abnahme teil.

Diese Prüfung gliedert
sich in insgesamt fünf Gruppenwettbewerbe, die mit je 0 bis maximal
4 Punkten bewertet wurden.
Folgende Leistungen
waren von den Feuerwehranwärtern zu erbringen:
- Beantworten von
Fragen
- Kugelstoßen
- Auslegen einer
Schlauchleitung als “Schnelligkeitsübung“
- Vortragen eines
Löschangriffs
- Staffellauf
Zusätzlich wurde
noch das ordentliche auftreten jeder Gruppe bewertet.
 |
 |
Beantworten
der Testfragen
|
Kugelstoßen
|
 |
 |
Auslegen
einer Schlauchleitung als “Schnelligkeitsübung“
|
 |
 |
Aufbau
des Löschangriffs
|
 |
 |
Endstellung
der Trupps beim Löschangriff
|
Staffellauf
|
 |
Übergabe
der Leistungsspangen an die Jugendlichen durch KBR Hermann Schreck.
|
Am Anschluss an
die Prüfungen konnte jeder der ca. 150 Teilnehmer das verdiente Abzeichen
entgegennehmen.
Die Anwesenden Jugendbeauftragten
KBM Volkmar Lachmann und Thorsten Brunner beglückwünschten die Teilnehmer
unseres Landkreises im Namen der Kreisbrandinspektion zur bestandenen
Prüfung.
Teilnehmer:
Dienstbezirk
1: |
FF
Guntersrieth 4 Teilnehmer |
Dienstbezirk
2: |
FF Hedersdorf
2 Teilnehmer
FF Schnaittach 7 Teilnehmer
|
Dienstbezirk
3: |
FF Feucht
9 Teilnehmer
FF Leinburg 5 Teilnehmer
|
Bericht und Bilder:
Thorsten Brunner, Jugendbeauftragter Dienstbezirk 1 |