 |
Kellerabteil brannte lichterloh |
27.08.2006 |
 |

LAUF (DB2)
- Am Sonntag, den 27. August 2006 entdeckte eine Bewohnerin eines Alten-
und Pflegeheimes am Pegnitzufer Flammen in einem Nachbarwohnhaus. Sie
verständigte sofort das Pflegepersonal, welches umgehend die Feuerwehr
rief.
Durch die Polizeiinspektion
Lauf wurde daraufhin um 06.04 Uhr Alarmstufe 2 ausgelöst und die
FF Lauf alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr stellte sich folgende Lage
dar:
Ein ca. 10 m² großes Kellerabteil eines freistehenden Sandsteinhauses
mit Kellerzugägnen über einen angrenzenden Parkplatz, in dem
größere Holzvorräte und rund 400 Liter Heizöl gelagert
waren, brannte lichterloh.
Ein Stoßtrupp
unter Atemschutz nahm ein C-Rohr vor und löschte den Brand ab.
Das Haus wurde vorsorglich evakuiert. Mit der Wärmebildkamera konnten
bei den Nachlöscharbeiten noch einige Glutnester ausfindig gemacht
werden.
Nachdem nicht auszuschließen
war, das der Brand weiter in den Holzstoss vorgedrungen war, benetzte
man den ganzen Stapel vorsichtshalber. Die Aufräumarbeiten konnten
somit auch relativ schnell beendet werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz
niemand.
Eingesetzte Fahrzeuge:
KBM Geißler,
KBM Pinzer
FF Lauf mit MZF, 2 LF 16/12 und DLK 23/12
Rettungsdienst
Polizei
Bericht und Fotos:
FF Lauf |