 |
PKW-Brand in Parkhaus |
16.08.2006 |
 |

LAUF (DB2)
- Am Dienstag, den 15. August 2006 brannte ein Fahrzeug im öffentlichen
Parkhaus in der Laufer Hermannstraße. Beim Eintreffen der ersten
Einsatzkräfte drangen dichte Rauchschwaden aus der Hauptzufahrt
im Erdgeschoss.
Sofort drang ein
Stoßtrupp der alarmierten FF Lauf mit dem Schnellangriffsschlauch
in das Parkhaus ein. Der brennende PKW stand rund 5 Meter hinter der
Einfahrt.
Ein zweiter Stoßtrupp
durchsuchte mit der Wärmebildkamera die verrauchte Ebene nach anwesenden
Passanten. Es konnte aber nach kurzer Zeit Entwarnung gegeben werden.
Zwischenzeitlich evakuierte das Rettungsdienstpersonal ein im gleichen
Gebäude befindliches Fitnessstudio und eine Praxis, da die Rauchentwicklung
im Treppenhaus immer stärker wurde. Hier kam Überdrucklüfter
zum Einsatz um ein weiteres Ausbreiten des Brandrauches zu verhindern.
Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde das Fahrzeug ins Freie
geschoben und die letzen Glutnester abgelöscht.
An der Hauptzufahrt
der Tiefgarage kam für Belüftungsmaßnahmen ein größerer
Überdrucklüfter zum Einsatz. Die Parkebene über der Brandstelle
wurde ebenfalls kontrolliert und auf natürliche Art und Weise belüftet,
da die Verrauchung hier minimal war. Während des gesamten Einsatzes
war die Hermannstraße für Durchgangsverkehr gesperrt. Zum
Abschluss des Einsatzes reinigte die Feuerwehr die Einsatzstelle grob.
Am PKW entstand Totalschaden, am Gebäude entstanden kaum Schäden.
Eingesetzte Fahrzeuge:
KBM Pinzer
FF mit MZF, TLF 24/50 und LF 16/12
Rettungsdienst
Polizei
Bericht und Fotos:
FF Lauf |