 |
Abnahme der Jugendflamme im DB3 |
11.06.2006 |
 |

LEINBURG – Am
20. Mai 2006 fand in Leinburg die 4. Abnahme der Jugendflamme Teil I
und II der Jugendfeuerwehren des Dienstbezirks 3 statt. 91 Jugendliche
aus 13 Jugendfeuerwehren nahmen daran teil.
Um 9.00 Uhr begrüßte
Kreisbrandmeister Volkmar Lachmann die Jugendlichen mit ihren Jugendwarten
und Ausbildern. Sein besonderer Gruß galt Leinburgs 1. Bürgermeister
Joachim Lang, Kreisbrandinspektor Peter Schlerf und den Kommandanten
der Feuerwehr Leinburg, Rudolf Loos. In ihren Grußworten dankten sie
allen Jugendlichen für deren Engagement und wünschten ihnen viel Erfolg
bei den bevorstehenden Aufgaben.
 |
KBM
Lachmann bei der Begrüßung zusammen mit Kommandant
Rudolf Loos, Leinburgs 1. Bürgermeister Joachim Lang und
Kreisbrandinspektor Peter Schlerf
|
Im Laufe der Abnahme
konnten sich Kreisbrandinspektor Peter Schlerf und Kreisbrandmeister
Volkmar Lachmann von den guten Leistungen der Jugendlichen überzeugen.
 |
 |
 |
 |
 |
Bei den
verschiedenen Stationen wurden u.a. feuerwehrtechnische Kenntnisse
über wasserführende Armaturen sowie Knoten und Stiche
geprüft, gefragt waren aber auch Geschicklichkeit wie hier
beim Schubkarrenschieben mit verbundenen Augen, gesteuert durch
die Kommandos des Kameraden im Schubkarren. |
Um 13.00 Uhr wurden
die Ergebnisse bekannt gegeben und KBI Schlerf und KBM Lachmann überreichten
die Plaketten an die Feuerwehranwärter der teilnehmenden Jugendfeuerwehren
Diepersdorf, Leinburg, Ludersheim, Moosbach, Oberferrieden, Penzenhofen,
Pfeifferhütte, Rummelsberg, Schwarzenbruck, Unterferrieden, Unterhaidelbach,
Weißenbrunn und Winkelhaid.
 |
Übergabe
der Abzeichen an die Teilnehmer
|
KBM Lachmann dankte
zum Schluss allen Anwesenden für ihr Engagement und dem Schiedsrichterkollegium
für die Unterstützung bei der Abnahme der Aufgaben. Sein besonderer
Dank galt der Freiwilligen Feuerwehr Leinburg für die perfekte Ausrichtung
der Abnahme.
Bericht: KBM
Volkmar Lachmann
Fotos: FF Schwarzenbruck |