 |
Truppmannausbildung Teil 1 in der Gemeinde Happurg |
27.03.2006 |
 |

HAPPURG - Am
Samstag, den 25.03.2006 fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
Happurg die Prüfung für die Truppmannausbildung Teil 1 auf Gemeindeebene
statt.
22 Teilnehmer aus
den Gemeindeteilen Happurg, Thalheim, Förrenbach und Schupf stellten
sich mit Erfolg den fünfzig theoretischen so wie den vier praktischen
Prüfungsaufgaben und konnten somit den Grundstein für ihre zukünftige
Feuerwehrlaufbahn legen. Die Truppmannausbildung umfasst die Grundlagen
des Feuerwehrdienstes und beinhaltet Themen wie z. B. „Die Gruppe im
Löscheinsatz“, „Feuergefährliche Stoffe und Güter“ oder „Die Technische
Hilfeleistung“. Weiterhin wurden die rechtlichen Grundlagen für den
Dienst in der Wehr behandelt.
 |
 |
Die
Teilnehmer der Truppmannausbildung bei der Fahrzeugkunde
und beim Vorführen der Knoten und Stiche.
|
Das notwendige Wissen
wurde den Feuerwehrfrauen und -männern in insgesamt 54 Unterrichtstunden
vermittelt. Als Ausbilder fungierten die Kommandanten und Führungskräfte
der Ortswehren.
 |
 |
In
der Prüfung zum Truppmann mussten die Teilnehmer auch die
Anwendung von Löschgeräten
wie Feuerlöscher und CM-Strahlrohr erklären.
|
Kreisbrandmeister
Werthner, der zusammen mit den Kameraden Brunner und Utz die Prüfung
abnahm, bedankte sich zum Abschluss für das Engagement der Ausbilder
und lobte die sehr guten Prüfungsergebnisse der Teilnehmer.
 |
Übergabe
der Lehrgangszeugnisse durch KBM Wolfgang Werthner.
|
Bericht und Fotos:
FF Happurg |