 |
Niederösterreichisches
Feuerwehrzeltlager in Oberhöflein |
19.07.2003 |
 |

HERSBRUCK (DB1)
- Vom 3. bis 6. Juli hatte die Jugendgruppe der Feuerwehr Hersbruck
die Gelegenheit am Niederösterreichischen Jugendfeuerwehrzeltlager
in Oberhöflein, einem Dorf 100 km nördlich von Wien, teilzunehmen
und die Jugendfeuerwehren Deutschlands dort zu repräsentieren.
Die großartige
Stimmung und Kameradschaft ließ sich durch das Wetter, das von
strahlendem Sonnenschein bis hin zu Platzregen alles bot, nicht beeinträchtigen.
Vielmehr war das Zeltlager, an dem 4249 Jugendfeuerwehrmänner und
-frauen mit ihren Betreuern aus mehreren Ländern teilnahmen, eines
der wohl beeindruckendsten Erlebnisse in der Zeit bei der Jugendfeuerwehr:
ein ganzes Dorf wurde zum gigantischen Zeltlager umgebaut, riesige Wiesenflächen
wurden als Zeltplätze verwendet und es wurden keine Mühen
gescheut, den Jugendlichen etwas zu bieten.
In den vier Tagen legten Feuerwehrdelegationen aus Polen, Tschechien,
der Slowakei, Holland, Italien, Ungarn, Deutschland und aus den österreichischen
Bundesländern das Niederösterreichische Jugendleistungsabzeichen
ab, nahmen am vielseitigen Freizeitprogramm teil und lernten sich gegenseitig
kennen.
 |
|
 |
Veranstaltet wurden
Freizeitwanderungen; es gab eine BMX-Bahn, einen "Riesenwutzler"
und vieles mehr. Jeden Abend saß man an den Lagerfeuern in den
vier Unterlagern zusammen oder traf sich in einer der Diskos. Der JUNIOR-FIRECUP,
der am vorletzten Tag des Zeltlagers ausgetragen wurde, ist ebenfalls
von vielen mitverfolgt worden und war äußerst beeindruckend,
welche Perfektion beim diesem Jugendleistungsabzeichen doch erreicht
werden kann.
All diese Aktivitäten waren nur durch eine perfekte Organisation
der Lagerleitung und der Mitwirkenden möglich, welche jedes Problem
schnell lösten. Von der deutschen Delegation legten folgende Feuerwehranwärter
das österreichische Jugendleistungsabzeichen in Bronze mit Erfolg
ab: Jürgen Steinbinder, Florian Gerhard, Christoph Elbert, Joel
Grams, Andreas Bauer, Josua Breu, Michael Scharbert, Martin Walter,
Oliver Riedl und Roland Haas. Sicherlich werden diese Kameraden das
Niederösterreichische Feuerwehrzeltlager 2003 unvergesslich in
Erinnerung behalten.
 |
Fotos und Bericht:
FF Hersbruck
|