 |
Jugendgruppe absolviert Erste-Hilfe-Kurs |
24.04.2003 |
 |

ALTENTHANN (DB3)
- Da bei Unfällen oftmals die Feuerwehren Erste Hilfe leisten müssen,
bevor der Rettungsdienst vor Ort ist, hat die Erste Hilfe einen wichtigen
Stellenwert innerhalb der Ausbildung. Damit diese Kenntnisse so früh
wie möglich vorhanden sind, absolvierte die Jugendgruppe der Freiwilligen
Feuerwehr Altenthann in Zusammenarbeit mit dem BRK einen 16-stündigen
Erste-Hilfe-Kurs.
 |
Die
stabile Seitenlage wird geübt...
|
An zwei Samstagen
vermittelte ihnen Ausbilder Jürgen Weber die nötigen Grundkenntnisse.
Der Lehrgangsstoff umfasste die Bereiche der Erste Hilfe Maßnahmen wie
"Schockbekämpfung", die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen mit Herz-Lungen-Wiederbelebung
oder dem Stoppen von "lebensbedrohlichen Blutungen" sowie die richtige
"Versorgung von Brandverletzten". Zum Abschluss des Lehrgangs stand
eine theoretische- und praktische Prüfung an. Nach der Bewertung der
Abschlussprüfungen konnten alle 12 Teilnehmer aus der Hand des Ausbilders
ihre Ausweise in Empfang nehmen.
 |
 |
Die
Feuerwehranwärter lernten in ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung
auch die Herz-Kreislauf-Wiederbelebung sowie das Anlegen von Verbänden.
|
Mit Erfolg teilgenommen
haben: Markus Altschäffel, Thomas Blos, Michael Ferber, Michaela Groß,
Sebastian Haubner, Alexander Hollweck, Thomas Kraußer, Stefan Schaudig,
Stefanie Schmaußer, Johannes Schmid, Christian Weiler, Kristina Wolff.
Bericht und Fotos:
FF Altenthann |