![]()
|
BURGTHANN (DB3) - Zu einem Scheunenbrand in Burgthann wurden am 31. Juli 2001 gegen 2.48 Uhr die Feuerwehren der Großgemeinde Burgthann alarmiert. Trotz des raschen Eingreifens brannte die Scheune bis auf die Grundmauern nieder, ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude konnte aber verhindert werden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die als Lager genutzte Scheune eines Burgthanner Baggerunternehmens bereits in Vollbrand. Die Brandausdehung erstreckte sich über eine Fläche von rund 200 qm. Die ersten Trupps schirmten das angrenzende Wohnhaus sowie ein gegenüberliegendes Wohn- und Geschäftsgebäude vom Brandobjekt ab. Die weiteren Trupps übernahmen die Brandbekämpfung der Scheune von mehreren Seiten. Insgesamt waren hierzu 1B- und 9 C-Rohre im Einsatz. Gegen 3.30 Uhr war der Brand unter Kontrolle, etwa um 4.30 Uhr konnte Feuer aus gemeldet werden. Im hinteren Teil des Gebäudes waren größere Mengen an brennbaren Materialien gelagert, so dass wegen der großen Brandlast die Flammen immer wieder aufkamen. Aufgrund der Einsturzgefahr konnte jedoch kein Innenangriff durchgeführt werden. Die Feuerwehr Burgthann setzte ein Schaumrohr ein.
Ein Übergreifen der Flammen auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden, aufgrund der großen Hitzeentwicklung wurde jedoch die Fassade beschädigt. Personen wurde bei dem Brand nicht verletzt. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Gegen 5 Uhr konnten die ersten Einsatzkräfte wieder einrücken, die Nachlöscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an. Eingesetzte Kräfte: KBI Fritz
Pöllot, KBM Thomas Pöllot
Bericht
und Fotos: KFV Online
|
Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |