![]()
|
LAUF (DB2) - Am Donnerstag, den 19. Juli 2001 wurde die Feuerwehr Lauf um 08:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Lkw´s auf die Bundesstraße 14 in Höhe der Faun-Kreuzung alarmiert.
Ein mit Fliesen und anderen Baumaterialien beladener LKW war auf der rechten Spur in Richtung Hersbruck unterwegs. Auf Höhe der Faun-Werke stand auf der rechten Seite ein Baustellen-LKW, der auf seinen Einsatz an der dortigen Tagesbaustelle wartete und rund ein drittel in die Fahrbahn hineinragte. Daraufhin wollte der LKW auf die linke Fahrspur wechseln um so das Hindernis zu umfahren. Durch die tiefstehende Sonne konnte der Fahrer nicht feststellen, ob sich noch ein Fahrzeug links neben ihm befand und zog sein Gefährt wieder auf die rechte Fahrbahnseite zurück, wo er mit der rechten Fahrzeugseite frontal auf den wartenden Lastzug auffuhr.
Durch den Aufprall wurde die Fahrerkabine so stark deformiert, dass der Fahrer nicht mehr selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen konnte. Dem Rettungsdienst und den anwesenden Bauarbeitern gelang es jedoch noch vor dem Eintreffen der FF Lauf den Fahrer fast unverletzt aus dem Fahrerhaus zu befreien.
Somit konzentrierte sich der Einsatz der Feuerwehr auf den auslaufenden Kraftstoff des LKW´s. Aus dem aufgeplatzten Tank des Unfallfahrzeuges waren ca. 200 - 250 Liter Dieselkraftstoff über alle vier Fahrspuren gelaufen und drohten in das angrenzende Wasserschutzgebiet zu gelangen. Mit Hilfe von Quarzsand, den der Unfall-LKW geladen hatte, wurden Dämme aufgebaut um den Kraftstoff aufzuhalten. Der restliche Kraftstoff wurde dann unter massivem Einsatz von Ölbindemittel gebunden.
Zum Abtransport des Unfallfahrzeuges mussten kurz vor Einsatzende mit Hilfe der Rettungsschere einige Blechteile des Fahrerhauses abgetrennt werden, da diese zu weit in die Gegenfahrbahn ragten. Zum Ende der Arbeiten wurde die Fahrbahn von der Straßenmeisterei mit einer Kehrmaschine nochmals gründlich gereinigt. Für die Kräfte der Feuerwehr Lauf war der Einsatz gegen 10.30 Uhr beendet.
KBM Pinzer
Bericht
und Fotos: Feuerwehr Lauf
|
Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |