![]()
|
RÜCKERSDORF (DB2) - Am 03. Mai wurde die FF Rückersdorf zu einem Pkw-Brand alarmiert, bereits beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Motorraum des Kleinwagens in Vollbrand. Ein 19-jähriger Rückersdorfer war mit seinem Fiat-Cabrioumbau auf dem Weg in die Schule, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum drang. Bereits als er anhielt und ausstieg, um der Sache auf den Grund zu gehen, loderten bereits die ersten Flammen unter der Motorhaube hervor. Daraufhin
verständigte er über einen Anwohner die Polizeiinspektion Lauf, die um
07.29 Uhr Alarmstufe 1 für das Objekt Rückersdorf auslöste und
somit die Freiwillige Feuerwehr Rückersdorf alarmierte.
Vom
kurz darauf an der Einsatzstelle eintreffenden Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
ging daher ein Trupp über die Schnellangriffseinrichtung gegen die Flammen,
die sich inzwischen in den Fahrzeuginnenraum vorgearbeitet hatten, vor.
Unterdessen
verhinderten weitere Trupps, dass das mit ausgelaufenem Öl und Benzin
vermengte Löschwasser in die Kanalisation gelangte. Nachdem der Brand
gelöscht war, wurde die Fahrbahn gereinigt und ausgelaufenes Öl gebunden.
Anschließend wurde das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen von der Einsatzstelle entfernt und auch der Fahrbahnbelag unter dem Pkw gesäubert. Um 08.45 Uhr war der Einsatz für die FF Rückersdorf beendet, am ausgebrannten Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Bericht, sowie weitere Informationen über die Arbeit der FF Rückersdorf sind auch auf deren Homepage unter http://www.ff-rueckersdorf.de zu finden Eingesetzte Kräfte: KBM Barth,
KBM Krug
Bericht:
Internet-Team FF Rückersdorf
Fotos: KBM Rainer Krug |
Copyright © 2001 by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |