![]()
|
ALTDORF (DB3)- Am Freitag, den 16. März wurden die Feuerwehren Altdorf und Röthenbach bei Altdorf gegen 20.25 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Altstadt alarmiert. Die Feuerwehr Altdorf rückte daraufhin mit LF 16/12, TLF 16/25, DLK 23/12 und SW 2000, sowie die Feuerwehr Röthenbach mit dem LF 8 aus. Nach erstem Erkunden stellte sich heraus, dass in der Kochnische einer Anwaltskanzlei ein Feuer ausgebrochen war. Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Gebäude. Der erste Angriffstrupp ging unter schweren Atemschutz mit Unterstützung des Überdrucklüfters vor und konnte den Schwelbrand mittels Kübelspritze rasch löschen. Zur Ermittlung der Brandursache wurden auf Veranlassung der Polizei die Elektrogeräte der Kücheneinrichtung aus dem Gebäude entfernt. Als mögliche Ursache kommt der Kühlschrank in betracht.
Als problematisch erwies sich die Zufahrt zum Brandobjekt in der Altstadt, da mehrere Pkw's außerhalb gekennzeichneter Parkflächen abgestellt wurden und die Gassen im dortigen Bereich für die Feuerwehrfahrzeuge sehr schwer zu befahren sind.
Die Feuerwehren Altdorf und Röthenbach b. Altdorf konnten gegen 22.10 Uhr nach Beendigung der Löscharbeiten wieder einrücken. Eingesetzte
Kräfte:
Bericht
und Fotos: FF Altdorf
|
Copyright © 2001 by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |