 |
Schwerer
Verkehrsunfall aufgrund Schneeglätte bei Grünsberg |
03.03.2001
|
 |

GRÜNSBERG
(DB 3) - Winterliche Straßenverhältnisse waren vermutlich der
Auslöser für einen schweren Verkehrsunfall, der sich am Vormittag
des 3. März 2001 gegen 9:20 Uhr auf der Staatsstraße 2239 zwischen
Grünsberg und Penzenhofen ereignete. Bilanz: Eine leichtere und eine
schwer verletzte Person, die von der Feuerwehr Altdorf befreit werden
musste.
Ein 27jähriger
Burgthanner fuhr mit seinem Daewoo Lanos aus Grünsberg kommend Richtung
Feucht, als er in Höhe der Abzweigung nach Altenthann vermutlich
aufgrund der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern geriet und auf der
Gegenfahrbahn zum Stehen kam. Eine 29jährige Moosbacherin, die in
Richtung Altdorf unterwegs war, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen
und prallte mit ihren Opel Corsa frontal in die Fahrerseite des querstehenden
PKW. Sie erlitt leichtere Verletzungen.
 |
 |
Die
Feuerwehr Altdorf befreite den schwer verletzten Fahrer aus seinem
Fahrzeug.
|
Der
RTH stand zum Abtransport der schwer verletzten Person bereit.
Im Hintergrund der Polizeihubschrauber.
|
 |
Der
Fahrer des Daewoo wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt
und musste von der Feuerwehr Altdorf mit dem hydraulischen Rettungssatz
befreit werden. Da Verdacht auf Wirbelsäulenverletzung bestand,
wurde das Dach des PKW abgenommen und der Fahrer mit der Schaufeltrage
gerettet. Nach Stabilisierung im Rettungswagen wurde er mit dem Rettungshubschrauber
ins Klinikum geflogen. |
Die
Staatsstraße war 2 Stunden total gesperrt, die Feuerwehr Grünsberg
übernahm die Absperrmaßnahmen. Die Feuerwehr Altdorf sicherte
die Unfallstelle ab und half noch bei den Aufräumungsarbeiten. Der
Sachschaden beträgt ca. 50.000 DM.
 |
 |
Die
beiden Fahrzeugwracks: Links der verursachende Daewoo, rechts der
Opel Corsa.
|
Eingesetzte
Kräfte:
KBM Schlerf
FF Grünsberg mit TSF
FF Altdorf mit MZF, LF16/12, RW2 und SW2000
Rettungsdienst
mit NEF, RTW und RTH
Polizei
Bericht
und Fotos: KFV Online
|