![]()
|
DIEPOLTSDORF (DB2) - Am Sonntag, dem 25.02.2001 wurde um 18:19 Uhr für Diepoltsdorf Alarmstufe 2 ausgelöst, nachdem eine Meldung eingegangen war, dass eine Skihütte am Nesselberg in Brand stehe. Bereits
von Diepoltsdorf aus war die brennende Skihütte, die vom örtlichen Wintersportverein
genutzt wird, zu sehen.
Die FF Diepoltsdorf legte vom LF 8/6 eine Versorgungsleitung zu der ca. 80m höher gelegenen Hütte und begann mit mehreren C-Rohren die Brandbekämpfung. Der Aufbau der Versorgungsleitung gestaltete sich aufgrund der Dunkelheit, der Steile des Hangs und der Schneeglätte als schwierig. Die Feuerwehr Simmelsdorf versorgte das Diepoltsdorfer LF mit Wasser, dass vom nächstgelegenen Hydranten entnommen wurde.
Die FF Schnaittach setzte am Nesselberg das TLF 16/25 mit einem weiteren Rohr ein und leuchtete die Einsatzstelle aus. Nach ca. 20 Minuten konnte das Feuer abgelöscht und die weitere Gasflasche geborgen werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich noch längere Zeit hin, da das Isoliermaterial, der aus Holz gebauten Hütte, immer wieder zu brennen begann.
Ein Passant, der erste Löschversuche unternehmen wollte, zog sich Brandverletzungen an der Hand zu und wurde ins Krankenhaus verbracht. Durch das gefrierende Löschwasser war die Strasse zum Nesselberg spiegelglatt, daher wurde der örtliche Bauhof mit einem Streufahrzeug verständigt. Eingesetzte Kräfte: FF Diepoltsdorf
LF 8/6
Bericht
und Fotos: KFV Online-Team
|
Copyright © 2001 by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |