![]()
|
LAUF (DB2) - Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem eingeklemmten LKW - Fahrer wurde die Feuerwehr Lauf am 31. Januar um 0:33 Uhr gerufen. Ein polnischer Sattelzug war auf der BAB A9 in Richtung München unterwegs, als er aus noch nicht eindeutig geklärter Ursache auf einen vor Ihm fahrenden PKW-Transporter auffuhr.
Desweiteren wurde der Brandschutz mit einem Feuerlöscher sichergestellt. Noch während der Bergung wurden Ladepapiere entdeckt, auf denen der Gefahrgutstoff "PARAFORMALDEHYD" stand. Aufgrund des schlechten Zustandes der Papiere zweifelte man aber an der Gültigkeit dieser. Da der LKW verplombt war und die Polizei den LKW nicht öffnen ließ, wurde ein weiterer Fahrer der selben Spedition, der hinter dem Verunfallten her fuhr, befragt. Dieser bestätigte, daß der Unfall-LKW nur Gitterpaletten geladen hat. Nachdem der Notarzt rund 45 Minuten damit beschäftigt war den Schwerverletzten transportfähig zu machen, konnte er dann mit vereinten Kräften aus dem Fahrerhaus befreit werden. Die Einsatzstelle wurde dann noch bis zur Bergung des LKW´s mit der Lichtgiraffe ausgeleuchtet. Eingesetzte
Kräfte:
Bericht
& Fotos: Volker
Schmidt, FF Lauf
|
Copyright © 2001 by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |