![]()
|
ALFELD (DB1) - In der Nacht des 18.01.2001 kam es in der Ortsmitte von Alfeld zu einem Wohnhausbrand, bei dem ein Sachschaden von rund 100.000 DM entstand. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt. Ein Zeitungsausträger entdeckte gegen 2.25 Uhr, dass die an das Doppelhaus angebaute Scheune in Flammen stand. Daraufhin wurde Alarmstufe 3 für das Objekt Alfeld ausgelöst und die Feuerwehren Alfeld, Thalheim, Lieritzhofen und Hersbruck, Förrenbach und Happurg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf das Wohnhaus übergegriffen und den Dachstuhl in Vollbrand versetzt.
Die Feuerwehr Alfeld übernahm die Brandbekämpfung der Scheune mit einem B-Rohr von der Straßenseite aus und mit einem C-Rohr vom Hang auf der Rückseite des Gebäudes. Die Feuerwehr Hersbruck führte die Löscharbeiten am Wohnhaus über Drehleiter und Innenangriff unter schwerem Atemschutz durch. Von einem naheliegenden Bach wurde zur Sicherung der Löschwasserversorgung eine weitere Förderleitung aufgebaut.
Der Brand war nach etwa einer Stunde gelöscht. Insgesamt waren 4 C- und 2 Sonderrohre im Einsatz. Für die Löscharbeiten wurden insgesamt 8 Trupps unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Bei den Löscharbeiten brach sich ein Feuerwehrmann die Hand, als er auf gefrorenem Löschwasser ausruschte.
Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen im Gebäude. Als Ursache wird ein Defekt in der Elektroinstallation der Scheune vermutet. Eingesetzt
waren: KBR Bernd
Pawelke, KBI Thiel, KBM Weidinger, KBM Kurt Pawelke, KBM Werthner Polizei,
Rettungsdienst
Bericht
und Fotos: KFV
Online
|
Copyright © 2001 by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |