![]()
|
LAUF (DB2)- Am Sonntag, dem 07. Januar 2001 wurde die Feuerwehr Lauf zu einer Personenrettung in die Laufer Höllgasse gerufen. Zuerst wurde gegen 22.15 Uhr der Rettungsdienst zu einer bewusstlosen Person im Laufer "Judenturm" gerufen. Der Judenturm liegt am Rande der Altstadt und ist nur über eine maximal 3m breite Gasse erreichbar. Im Bereich des Unglücksortes ist die Durchfahrt sogar auf nur 2,60m Breite eingeengt und meistens durch Anwohner zugeparkt.
Als dann die DLK an einer kleinen Nische stand konnte das Fahrzeug abgestützt werden und die Krankentrage aufgenommen werden. Die kleine Nische war nötig, da sonst der Leiterpark nicht gedreht werden hätte können. In der Zwischenzeit wurde die Einsatzstelle von der Besatzung des LF 16 ausgeleuchtet. Dann wurde der Korb an ein geöffnetes Fenster im obersten Stockwerk des Gebäudes herangefahren. Mittlerweile war der Patient transportfähig und konnte von den Rettungskräften auf den Korb verladen werden. Ein Feuerwehrmann fuhr mit dem Patienten, der intubiert und beatmet wurde, im Korb zum Boden, wo er wieder dem Rettungsdienst übergeben wurde.
Nach Beendigung der Rettungsmaßnahmen musste die Drehleiter die Höllgasse schnellstmöglichst verlassen, da sonst der RTW nicht herausfahren konnte. Während der Rettungsarbeiten wurde die Zufahrt zum Marktplatz halbseitig gesperrt, da dort die übrigen Rettungsfahrzeuge standen. Eingesetzte
Kräfte:
Bericht
&
Fotos: Volker
Schmidt, FF Lauf
|
Copyright © 2001 by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger Land Created by Michael Brunner, Bernd Haslinger, Florian Krüger |