 |
Jugendliche
aus dem Dienstbezirk I legten Wissenstest ab |
02.11.2000 |
 |

HERSBRUCK (DB1)
- Am Samstag den 28.10.2000 fand im Gerätehaus Hersbruck der Wissenstest
der Jugendfeuerwehren des DB 1 statt.
Erfreut zeigte sich
Uwe Holzinger - Jugendbeauftragter des DB 1 - in seiner Begrüßungsrede,
dass über 80 Jugendliche am diesjährigen Wissenstest teilnahmen und
wünschte allen viel Erfolg.
Der Wissenstest kann in 4 verschiedenen Stufen (Bronze, Silber, Gold,
Urkunde) abgelegt werden, und besteht aus einem theoretischen Test sowie
seit 2 Jahren auch aus einer Praktischen Übung.
Im theoretischen
Teil mußten 7 Fragen zu dem Thema "Geräte zum Aufbau der Strahlrohrstrecke
und Feuerwehrleinen" beantwortet werden.
Der praktische Teil bestand aus einer Truppübung, bei der mittels einer
Kübelspritze Tennisbälle heruntergespritzt werden mussten.
 |
|
 |
Hier
die praktische Übung mit der Kübelspritze
|
Anschließend sollte
die Kübelspritze mit einem Mastwurf und 2 Halbschlägen eingebunden werden,
um sie sicher hochziehen zu können.
|
Befestigen
eines Mastwurfes mit
2 Halbschlägen an der Kübelspritze
|
Bei der Verleihung
der Abzeichen freute sich Uwe Holzinger, dass alle 80 Jugendlichen den
Test bestanden hatten, wobei 3 Jugendliche die volle Punktzahl erreichten.
Abschließend dankte
er allen Teilnehmern für ihre Bereitschaft sich einer solchen Prüfung
zu unterziehen, sowie den Jugendwarten für ihre gute Ausbildungsarbeit.
Folgende Jugendgruppen
haben am Wissenstest teilgenommen:
JF
Altensittenbach |
JF Artelshofen
|
JF
Ellenbach |
JF Enzendorf |
JF Hersbruck |
JF Neuhaus
a. d. Pegnitz |
JF Reichenschwand |
JF Vorra |
Bericht
und Fotos:
Bernd Wölfel, FF Hersbruck |