![]()
|
Den Besuchern wurde
einiges geboten. Feuerwehrmänner, Polizeibeamte und Sanitäter hatten
an Fahrzeugen und Geräten viele Fragen zu beantworten. Mit großer Aufmerksamkeit
wurden die Vorführungen der Feuerwehr verfolgt, die zeigten, welche
Auswirkungen es hat, wenn brennendes Fett mit Wasser gelöscht wird,
oder wenn bei einem Brand Spraydosen explodieren.
Vorgeführt wurde auch der dreieinhalb mal dreieinhalb Meter große Sprungretter, der innerhalb weniger Sekunden mit einer Pressluftflasche aufgeblasen wird, und auf den dann im Ernstfall Menschen springen können, denen der normale Fluchtweg bei einem Brand versperrt ist. Was aber wäre so ein Tag ohne Gaumenfreuden: Eintopf, Pommes, Gegrilltes und Schaschliks wurden angeboten, für den Durst war ebenfalls reichlich gesorgt. Für Spannung bis zum Abend sorgte das Rote Kreuz mit seiner Tombola, denn neben vielen Preisen war der Hauptgewinn ein Damenfahrrad. Nach der Auslosung konnte der Gewinner gleich einige Runden drehen. Diese Veranstaltung hatte gezeigt, dass viele Stunden Ausbildung nötig sind, um bei den Einsätzen außerordentliche Leistungen vollbringen zu können.
|
||||||||||||||||||
Copyright © 2000
by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger
Land |