![]()
|
Bereits am Freitag den 08.09.00 fand von 14:00 - 20:00 Uhr eines der großen Ereignisse sein Ende. Das Abschlußfest zum bereits zwei Wochen dauernden Ferienprogramm der Stadt Lauf und des Kreisjugendringes Arbeitsgemeinschaft Lauf, das zu einem der größten und bestbesuchten Ferienprogramm Bayerns zählt, und an elf Veranstaltungstagen nie unter ca. 300 - 350 Kinder und Jugendliche zählte. Dieses Abschlußfest
findet alle 2 Jahre bei der Feuerwehr Lauf statt, um so der Jugendfeuerwehr
die Möglichkeit zu geben sich auch zu präsentieren. Und dies taten die
16 Jugendlichen und ihre Jugendwarte unter Leitung von Kdt. Pinzer und
Jugendleiter Armin Steinbauer auch. So konnten die Gäste Bootsfahrten auf der Pegnitz unternehmen, sich an den Rundfahrten mit den Feuerwehrfahrzeugen beteiligen, das Spielmobil vom KJR oder die Hüpfburg benutzen. Die Kleinen konnten sich schminken lassen, außerdem bestand auch die Möglichkeit erste Löschversuche an der Kübelspritze zu unternehmen. Es konnten aber auch an einem Stand der Briefmarkenfreunde Lauf, Briefmarken getauscht werden. Nach den offiziellen
Reden des Landrates, des Bürgermeisters der Stadt Lauf Pompl, sowie
der Bürgermeister der Nachbargemeinden zeigte die Jugendfeuerwehr
Lauf mit einer Löschgruppe beim Löschen des Haus "Waldesruh",
das Jugendleiter Armin Steinbauer für diesen Tag gebaut hatte, ihr Können
in der Brandbekämpfung. Musikalisch wurde
die Veranstaltung von einer Schüler-Lehrerband des CJT - Gymnasiums
umrahmt und unterhalten.
|
|||||||||
Copyright © 2000
by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger
Land |