![]()
|
HARTENSTEIN (DB1) - Vor kurzem wurde der FF Hartenstein ihr neues Gerätehaus offiziell übergeben. Der aus mehreren Gründen notwendig gewordene Neubau wurde mit dem Neubau des Rathauses verbunden und so entstand ein Gebäude, welhces Rathaus und Feuerwehrgerätehaus in sich vereint. Das
Gebäude selbst wurde so gegliedert, dass im Untergeschoss die Fahrzeughalle
sowie Wartungs-, Lager- und Sanitärräume für die Feuerwehr untergebracht
sind. In der Feuerwehr-Fahrzeughalle, die für 3 Fahrzeuge Raum bietet, sind zusätzlich die Spinde für die Einsatzkleidung der aktiven Feuerwehrmitglieder untergebracht. Eine sich automatisch ein-schaltende Abgas-Absauganlage verhindert das Eindringen von Abgasen in die Fahrzeughalle. Direkt
an die Fahrzeughalle angegliedert ist ein Atemschutz-Pflegeraum, eine
Werkstatt zur Ausführung der notwendigen Wartungs- und Reparaturarbeiten
am Feuerwehrgerät sowie eine Schlauchpflegeeinrichtung. Am sogenannten
Halbtrockenturm für die Schläuche wurden 3 Übungsbalkone und eine Aufstiegsanlage
im Inneren installiert, um ein einsatznahes Üben mit tragbaren Leitern
und Atemschutzgeräten im Feuerwehrhaus zu ermöglichen. Im Turm werden
über eine automatische Schlauchaufhängungsanlage die Schläuche zum Trocknen
senkrecht ausgehängt. Mit den vorgesehenen Zuluft- und Abluftgittern
kann ohne Heizung die Trocknung der Schläuche auf natürlichem Weg erfolgen.
Fotos: KBI Thiel |
|||||||||||||||
Copyright © 2000
by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger
Land |