![]()
|
NÜRNBERGER LAND - So wie auf dem oberen Bild sah es um Samstag, dem 4. Tag des Landkreiszeltlagers, um ca. 18.30 Uhr aus. Wie
wir von den Vortagen ja bereits berichtet hatten, war das Wetter an
den Tagen der Veranstaltung sehr schlecht. Als nun am Samstag gegen
17.00 Uhr ein starkes Unwetter aufzog, bahnte sich das an, was um 18.30
Uhr traurige Wahrheit wurde. Nachdem einige Zelte den starken Regenfällen
nicht mehr stand hielten und sich in diesen sogar kleine Bäche
bildeten, wurde von der Lagerleitung um 18.00 Uhr eine Krisensitzung
einberufen. Ergebnis war, daß das 12. Landkreiszeltlager der Jugendfeuerwehren
des Landkreises Nürnberger Land nach der Verleihung der Leistungsspange
der deutschen Jugendfeuerwehr und der Siegerehrung der Lagerolympiade
am Abend abgebrochen wurde. Schade für die Jugendlichen, deren
Betreuer und die Organisatoren, aber bei diesen Verhältnissen wohl
die beste Entscheidung, obwohl die Teilnehmer aus Annaberg-Buchholz
auch die Vorteile solcher Verhältnisse aufzeigten, wie die unteren
Bilder zeigen.
Noch
am gleichen Tag reisten die meisten Jugendgruppen aus dem Landkreis
ab. Auch die Jugendgruppe aus Annaberg-Buchholz trat die Heimreise an.
Da klar war, daß die Zelte aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse
erst frühestens am nächsten Tag abgebaut werden konnten, blieben
noch einige Freiwillige als Zeltwache vor Ort. Auch die Jugendgruppe
aus Gänserndorf/Niederösterreich reiste erst am Sonntag ab,
da eine Abfahrt am Samstag aus organisatorischen Gründen nicht
mehr möglich war.
Es sei aber noch über den Tagesverlauf vor 17.00 Uhr zu berichten, wo das Wetter sogar teilweise sehr gut war und die Abnahme der Leistungsspange von den Jugendlichen ohne Regenschauer und streckenweise sogar unter Sonnenschein hinter sich gebracht werden konnte. Durch
die schlechten Verhältnisse der letzten Tage war eine Abnahme an
dem vorgesehenen Platz nicht möglich und so wurde der Wettkampfplatz
kurzfristig in einen etwas 2 km entfernten Steinbruch verlegt, wo die
Jugendlichen optimale Verhältnisse vorfanden. Hier
einige Bilder von den Prüfungen:
Die
Leistungsspange und die Pokale und Gewinne der Lagerolympiade bekamen
die Jugendlichen dann kurz vor deren Abfahrt am Abend von KBM Gerhard
und KBM Volkmar Lachmann überreicht.
Fotos: FF Oberndorf / KFV Online-Team |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright © 2000
by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger
Land |