![]()
|
LAUF (DB2) - Am Samstag den 10.06.2000 fand auf dem Gelände der Feuerwache Lauf das alljährliche Floriansfest statt. Auch dieses Jahr konnte Kommandant Harald Pinzer wieder viele neugierige Besucher begrüßen.
Wie jedes Jahr hat
sich die Feuerwehr Lauf auch dieses Jahr einiges für die Besucher
einfallen lassen. Neben Hüpfburg und einer Schminkerin für
die "kleinen" Gäste wurde auch viel für die "großen"
Besucher geboten. Offizieller Beginn der Veranstaltung war 14.00 Uhr.
Die ersten Vorführungen begannen dann gegen 15.45 Uhr, wo den Besuchern
verschiedene Löschtechniken wie z.B. Kleinschaumlöschgerät (FF
Lauf), Hi Press (FF Hersbruck), Hy EX (Leichtschaumgenerator), Wasserwerfer,
Wasserringmonitor und Hohlstrahlrohre (FF Lauf) vorgestellt wurden.
In der 2. Vorführung
gegen 16.30 Uhr wurden den Besuchern die einzelnen Fahrzeuge und deren
diverse Anwendungsmöglichkeiten vorgeführt. Mit dem Gerätewagen
wurde z.B. das Dach eines PKW´s entfernt und eine Person aus einer
Zwangslage befreit.
Mit dem LF 16/12
wurde der Einsatz eines Sprungretters vorgeführt und mit der DLK
23/12 ein Boot zu Wasser gelassen.
Vom TLF 16/25 wurde
der Überdrucklüfter mit Wassernebel und vom RW2 das EX-Meter
vorgeführt. Mit dem Lichtmastfahrzeug wurde gezeigt, wie einfach
eine großflächige Einsatzstelle ausgeleuchtet werden kann.
Mit Hilfe eines erwärmten Steines wurde veranschaulicht, wie leicht
Brandnester mit Hilfe einer Wärmebildkamera entdeckt werden können.
Nachdem die Vorführungen
um 17.00 Uhr beendet waren, spielte die Gruppe "Blackchat".
Ab 19.00 Uhr wurde
die Bar geöffnet, wo natürlich auch alkoholfreie Cocktails für
Autofahrer angeboten wurden. Aufgrund der hohen Temperaturen kamen die
meisten Besucher erst in den Abendstunden, wodurch zusätzliche Sitzgelegenheiten
geschaffen werden mußten.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Copyright © 2000
by Kreisfeuerwehrverband Nürnberger
Land |