 |
Maschinistenprüfung
abgelegt |
19.05.2000 |
 |
Hersbruck / Hohenstadt
(DB1) – Zwischen dem 14.03.2000 und dem 04.05.2000 fand ein Maschinistenlehrgang
statt. Er bestand aus 11 Teilnehmern, die bis auf einen (nicht anwesend)
die Prüfung erfolgreich ablegten.
Da die Teilnehmer
aus Stöppach (4), Kirchensittenbach (3), Hersbruck (2), Großviehberg
und Hohenstadt (jeweils 1) kamen, wurde die Ausbildung anfänglich
im Gerätehaus Hersbruck durchgeführt. Leider wurde jedoch
kurz vor Abschluss des Lehrgangs der Ausbilder für längere
Zeit krank, weshalb der letzte Ausbildungsabend und die Prüfung
in Hohenstadt stattfanden.
In den 36 Unterrichtsstunden
wurden die verschiedenen Pumpen und Aggregate, sowie deren Aufbau und
Wirkungsweise besprochen, mögliche Fehlerquellen behandelt und
vor allem Motoren gestartet (oder versucht sie zu starten) – Saugleitungen
entlüftet – Wasser gefördert und Keilriemen sowie Zündkerzen
getauscht.
Die Prüfung:
|
Letzte Vorbereitungen
für die praktische Prüfung
|
Trotz mehrmaligen
Hinweis: " Des is‘ kein Problem, des schafft ihr scho‘ ! " machte sich
am Prüfungsabend leichte Aufregung bei manchen Teilnehmern bemerkbar
– völlig umsonst, denn alle haben letztendlich bestanden und das
mit guten Leistungen !
Hiermit auch ein
Dankeschön an die Ausbilder Norbert Bundil und Herbert Brunner
die uns auf die Prüfung gut vorbereitet haben.
|
Geschafft!
Gruppenbild mit "Dame" an der geprüft wurde
|
|
Bericht/Fotos:
Frank Lüdel / Bernhard Dorn |