 |
Atemschutzlehrgang erfolgreich
bestanden |
11.02.2000 |
 |

ALTDORF (DB3)
- Den ersten Lehrgangsabschluß des Jahres 2000 auf Landkreisebene
konnte am 11.02.2000 die Feuerwehr Altdorf melden. 13 Teilnehmer des
Lehrgangs für Atemschutzgeräteträger aus den Wehren Altdorf,
Ezelsdorf, Unterferrieden und Moosbach schlossen ihre Prüfung mit
großem Erfolg ab.
In einer intensiven
dreiwöchigen Ausbildung vermittelten Ausbilder Walter Schulz und
sein Team die theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zum Tragen
von umluftunabhängigen Atemschutzgeräten nötig sind.
Grundlage der Ausbildung war der neue Ausbildungsordner für Atemschutzgeräteträger,
der von der Staatl. Feuerwehrschule Würzburg herausgegeben wird.
Die Besonderheit
an diesem Lehrgang war, daß er komplett "samstagsfrei"
abgehalten wurde. Dieser Wunsch stammte von Kameraden, denen es aufgrund
ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit bisher nicht möglich
war, eine Atemschutzausbildung zu besuchen, die an Samstagen durchgeführt
wird. Bei der Feuerwehr Altdorf fand man für dieses Problem ein
offenes Ohr und gestaltete die Lehrgangstermine entsprechend den Wünschen
der Teilnehmer.
 |
Zum
Schluß des Lehrgangs mussten die Kameraden ihr gelerntes Wissen
bei einer praktischen Prüfung in der Atemschutzstrecke Feucht
sowie durch die schriftliche Beantwortung von Fragen aus der Atemschutzausbildung
unter Beweis stellen. Alle bestanden die Prüfung, und so konnten
sie von KBI
Fritz Pöllot und Ausbilder Walter Schulz ihre Lehrgangszeugnisse
in Empfang nehmen. KBI Pöllot bedankte sich schließlich
sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Kameraden der Feuerwehr
Altdorf für ihre Bereitschaft, den Lehrgang durchzuführen. |
KBI
Pöllot und Ausbilder Walter Schulz überreichten die
Lehrgangszeugnisse
|
|
Bericht/Fotos: KFV
Online |